
Strammes Mäxchen mit Wachtelei und Bresaola
Die italienische Variante des beliebten „strammen Max“ präsentiert sich weitaus fett-und kalorienärmer als das Original. Ein besonderes Plus ist der hohe Biotingehalt, der einen gesunden Stoffwechsel unterstützt.
Zutaten
Zutaten
Anleitung
1Die Brotscheiben auf den Backofenrost über ein Backblech legen. Mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C, Gas: Stufe 3) auf der mittleren Schiene 7–8 Minuten lang goldbraun backen.
2Inzwischen in einer Pfanne die Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Vom Herd nehmen. Die Wachteleier vorsichtig aufschlagen und in die Pfanne geben.
3Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze in ca. 3 Minuten Spiegeleier braten. Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
4Brote aus dem Ofen nehmen. Jedes Brot mit 1 Scheibe Bresaola und 1 Spiegelei belegen. Den Käse darüber bröseln. Mit grobem Pfeffer, Meersalz und Basilikumblä ttern bestreut servieren.
5Tipp:
Wenn Sie die Wachteleier in einer beschichteten Pfanne braten, kommen Sie mit einem Teelöffel Butter aus. So sparen Sie Fettkalorien und tierische Fette ein.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Lauwarme Zitronenschnitten aus dem Ofen
55 Minuten
- PETER HUMMEL
Zucchini-Nudeln mit Thunfisch-Sauce

- PETER HUMMEL
Brombeerkuchen mit Baiserhaube

- PETER HUMMEL
Texas-Brokkoli-Pfanne

- PETER HUMMEL
Heidelbeer-Avocado-Quark

- PETER HUMMEL
Zwiebel-Schmand-Küchlein mit Salat

- PETER HUMMEL
Fischsuppe

- PETER HUMMEL
Radieschen-Quark

- PETER HUMMEL
Zwetschgenknödel
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Chia-Joghurt

- PETER HUMMEL
Granatapfel-Cocktail mit Limette & Vanille

- PETER HUMMEL
Backfisch mit Remoulade und Gurkensalat
40 Minuten
