
Schwäbische Flädle
Schwäbische Flädle sind hauchdünne Eierpfannkuchen, die in feine Streifen geschnitten und traditionell als Suppeneinlage serviert werden. Sie sind einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar – ein echter Klassiker der süddeutschen Küche.
Zutaten
Nährwert pro Portion
Zubereitung
19 Min.
Gesamtzeit
Anleitung
1Mehl, Milch, Eier und Salz glatt rühren, bis ein dünnflüssiger Pfannkuchenteig entsteht.
2Den Teig etwa 10 Minuten quellen lassen.
3In einer beschichteten Pfanne etwas Butter erhitzen und dünne Pfannkuchen goldgelb ausbacken.
4Abgekühlte Pfannkuchen aufrollen und in feine Streifen schneiden. In kräftiger Brühe als Flädlesuppe oder als Beilage zu Braten und Gemüse servieren.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Lauwarme Zitronenschnitten aus dem Ofen
55 Minuten
- PETER HUMMEL
Zucchini-Nudeln mit Thunfisch-Sauce

- PETER HUMMEL
Brombeerkuchen mit Baiserhaube

- PETER HUMMEL
Texas-Brokkoli-Pfanne

- PETER HUMMEL
Heidelbeer-Avocado-Quark

- PETER HUMMEL
Zwiebel-Schmand-Küchlein mit Salat

- PETER HUMMEL
Fischsuppe

- PETER HUMMEL
Radieschen-Quark

- PETER HUMMEL
Zwetschgenknödel
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Chia-Joghurt

- PETER HUMMEL
Granatapfel-Cocktail mit Limette & Vanille

- PETER HUMMEL
Backfisch mit Remoulade und Gurkensalat
40 Minuten
