
Marillen-Walnussknödel
Zutaten
Zutaten
Anleitung
180 g Butter in Stücke schneiden. 250 ml Wasser, Salz, 10 g Zucker und Butter aufkochen und verrühren. Mehl zugeben und mit einem Kochlöffel verrühren. Teigkloß unter Rühren abbrennen, bis sich am Topfboden ein heller Belag gebildet hat und der Teigkloß sich vom Boden löst. Teig in eine Schüssel geben und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Eier
einzeln unterrühren.
2Aprikosen waschen, trocken tupfen, zur Hälfte einschneiden und entsteinen. Aprikosen mit je ½ Walnuss füllen. Aus dem Brandteig 18 Knödel formen, dabei in die Mitte jeweils 1 Aprikose geben.
3Einen großen Topf mit Wasser aufkochen und die Klöße hineinlegen. Bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen. Zimt und 100 g Zucker mischen. Knödel herausnehmen. 50 g Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Knödel darin kurz schwenken und dann in Zimt-Zucker wälzen. Mit Puderzucker bestäuben und mit Minze verzieren.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Lauwarme Zitronenschnitten aus dem Ofen
55 Minuten
- PETER HUMMEL
Zucchini-Nudeln mit Thunfisch-Sauce

- PETER HUMMEL
Brombeerkuchen mit Baiserhaube

- PETER HUMMEL
Texas-Brokkoli-Pfanne

- PETER HUMMEL
Heidelbeer-Avocado-Quark

- PETER HUMMEL
Zwiebel-Schmand-Küchlein mit Salat

- PETER HUMMEL
Fischsuppe

- PETER HUMMEL
Radieschen-Quark

- PETER HUMMEL
Zwetschgenknödel
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Chia-Joghurt

- PETER HUMMEL
Granatapfel-Cocktail mit Limette & Vanille

- PETER HUMMEL
Backfisch mit Remoulade und Gurkensalat
40 Minuten
