
Fleischbrühe mit Kräuter-Flädle
Zutaten
Zutaten
Anleitung
1Kräuter und Ei im Rührbecher pürieren. Mit Milch, Buchweizenmehl und etwas Salz pürieren und 30 Minuten quellen lassen.
2Mineralwasser mit Schneebesen kurz unterrühren. Öl in Pfanne geben und nacheinander 2 dünne Pfannkuchen backen. Sofort aufrollen und abkühlen lassen.
3Brühe langsam zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, 5 Minuten ziehen lassen. Durch ein feines Sieb gießen.
4Kohlrabi schälen. Erst in 1 cm dicke Scheiben, dann in 1 cm dicke Stifte schneiden. Spargel im unteren Drittel schälen, Enden großzügig abschneiden. Spargel schräg in 2 cm lange Stücke schneiden.
5Spargel und Kohlrabi zur Brühe geben, zugedeckt aufkochen und 4 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
6Hälfte der Erbsen zufügen, weitere 4 Minuten köcheln. Hälfte der Suppe mit einem Schöpflöffel für abends beiseitestellen.
7Pfannkuchen (Flädle) in Scheiben schneiden, in übrige heiße Suppe geben. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kresse bestreuen.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Lauwarme Zitronenschnitten aus dem Ofen
55 Minuten
- PETER HUMMEL
Zucchini-Nudeln mit Thunfisch-Sauce

- PETER HUMMEL
Brombeerkuchen mit Baiserhaube

- PETER HUMMEL
Texas-Brokkoli-Pfanne

- PETER HUMMEL
Heidelbeer-Avocado-Quark

- PETER HUMMEL
Zwiebel-Schmand-Küchlein mit Salat

- PETER HUMMEL
Fischsuppe

- PETER HUMMEL
Radieschen-Quark

- PETER HUMMEL
Zwetschgenknödel
40 Minuten
- PETER HUMMEL
Chia-Joghurt

- PETER HUMMEL
Granatapfel-Cocktail mit Limette & Vanille

- PETER HUMMEL
Backfisch mit Remoulade und Gurkensalat
40 Minuten
