Der SupportBelt – Eine einfache, aber komfortable Lösung für Brustkrebspatienten
Fit & Gesund
Zu hohe Zuckerwerte bleiben oft unbemerkt – mit Folgen für Herz, Nieren, Nerven und Augen. Ein gesunder Lebensstil beugt vor. Häufig lässt sich auch die Krankheit so wieder in den Griff bekommen. Hier erfahren Sie, ob Sie gefährdet sind.
Vom heißen Bad bis zum Hanf-Öl: Diese sanften Maßnahmen schützen vor einer Infektion.
Gicht entsteht, wenn sich zu viel Harnsäure im Blut anreichert. Die Folge sind schmerzhafte Entzündungen in den Gelenken. Mit der richtigen Ernährung lässt sich das Risiko deutlich reduzieren – und akute Anfälle können oft vermieden werden.
Sie ist das Kraftwerk unseres Körpers: Die Leber wandelt Nährstoffe um und filtert Giftstoffe aus dem Blut. Doch bei immer mehr Menschen lagert sie zu viel Fett ein.
Im Rücken schmerzt es? Dann hilft nur eines: Bewegung. Wie Sie mit gezielten Übungen auch akute Schmerzen behandeln, erfahren Sie in unserem Experteninterview.
Gutes Hören ist wichtig – es erleichtert den Alltag, sichert die Lebensqualität und kann sogar vor Demenz schützen. So können Sie Ihr Gehör stärken.
Wussten Sie, dass Ihr Gesicht verrät, wie gesund Sie sind? Nichts ist so aussagekräftig wie das Gesicht, sagt der Experte. Wir haben uns näher informiert.
Zähne brauchen vor allem ab 50 besonders viel Aufmerksamkeit – und eine andere Pflege. Experten wissen, worauf es ankommt.
Ein Arzt, der Blutdruck, den Puls oder die Blutzucker-Werte von chronisch Kranken aus der Ferne überwacht und zum Telefonhörer greift, sobald die Werte bedrohlich werden? Was klingt wie aus einem Science-Fiction-Film, ist in Deutschland bereits Realität.
Welche Auslöser kann es für Asthma geben? Was muss ich beachten, wenn ich über 60 bin? Und was hilft gegen die Krankheit? Wir beantworten diese Fragen und mehr.
Wissenschaftler fanden Erstaunliches heraus: Stift und Papier sind die besten Mittel, um das Gehirn zu trainieren. Denn mit der Hand zu schreiben, stärkt Konzentration, Gedächtnis und Merk-Leistung effektiv und nachhaltig.