Nicht nur Sterneköche verwenden Blüten für ihre Rezepte – der Trend hält auch in der Hobbyküche Einzug. Denn die Blüten sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch gesund.
Kornblumen – Essbar, dekorativ und gesund
Blumen gehören in den Garten oder in die Vase? Nicht nur! Die Entdeckung, dass mehr als 50 Blütenarten essbar und nicht nur dekorativ, sondern auch gesund sind, setzt sich auch in der Hobbyküche immer mehr durch. In der internationalen Küche haben essbare Blüten schon lange ihren festen Platz.
Kornblumen als Attraktion für Bienen
Man denke nur an den Chrysanthemen-Tee in China, das Veilcheneis oder die Lavendel-Schokolade in Frankreich oder die Zucchiniblüten, die in Italien häufig auf den Teller kommen. Nach Rosen-, Holunder- und Ringelblumenblüten sind Kornblumen die beliebtesten Blüten in der Küche. Ihr Geschmack wird oft als ähnlich der Endivie, aber angenehm mild beschrieben. Früher als Ackerunkraut bekämpft, ist die Kornblume heute fast ausgestorben. Die moderne Landwirtschaft mit ihrem einseitigen Anbau bestimmter Getreidesorten trägt das Ihre dazu bei, dass die Kornblume – wie auch der Klatschmohn – von den Feldern verschwindet. Weil sie unter Naturschutz stehen und – außer in Privatgärten – nicht gepflückt werden dürfen, werden Kornblumen mitunter gezielt angebaut. Imker schätzen die Kornblume, weil ihr Nektar einen besonders hohen Zuckergehalt hat. Eine echte Attraktion für Bienen!
Gesunde Kornblumen
Als Heilpflanze punktet die Kornblume vor allem durch ihre Bitter- und Gerbstoffe, mit denen sie bei Problemen des Verdauungsapparates helfen kann. Sie hat außerdem zusammenziehende Eigenschaften, die man sich bei Hautproblemen und gereizten Schleimhäuten zunutze machen kann. Ihre beruhigende Wirkung kann bei Husten und Mundschleimhautentzündungen helfen.
Dass sie sich auf dem Teller – zum Beispiel im Salat oder in Desserts – immer größerer Beliebtheit erfreut, liegt natürlich auch an der einzigartigen Farbe der Kornblume. Schon immer inspirierte ihr strahlend tiefes Blau Maler zu traumhaften Bildern und Designer zu eleganter Mode. Und keine Frage: Auf dem Teller wertet die Kornblume jede Mahlzeit optisch edel auf.
Rezepte mit Kornblumen
Sieben Rezepte mit Bienenhonig
Griechischer Joghurt mit Nüssen und Honig, Honigmöhren mit Oliven oder ein asiatischer Hackeintopf mit Honig?