Diese einfachen und süßen Basteltipps bringen Abwechslung auf Ihren Ostertisch! Tolle Ideen mit Vorlagen zum Selbermachen.
Bunte Farben in zarten Pastelltönen, die ersten Blüten des Frühlings, Hoppelhasen und verzierte Eier – um Ihren Ostertisch dieses Jahr besonders originell und doch mit wenig Aufwand zu decken, haben wir für Sie hübsche Ideen gesammelt, die einfach und unkompliziert umzusetzen sind. Der Vorteil: die meisten Dinge haben Sie sicherlich bereits zuhause.
„Endlich ist es soweit, willkommen in der Osterzeit.“
Auf normale Art Eier färben ist hübsch, macht Spaß und ist eine beliebte Tradition. Wir haben aber zusätzlich ein paar originelle Vorschläge für die Osterdeko.
Wie wäre es zum Beispiel mit einer schnellen Alternative zum Eier färben? Dazu brauchen Sie nur ungewöhnliche Materialien wie alte Nylons, bunte Gummibänder, dünne Schnipsel Seidenpapier, Klebepunkte oder hübsche Blätter. Damit können Sie nach Herzenslust die Eier einwickeln, verzieren, mit Serviettenkleber oder Kleister bekleben und tolle Muster erzeugen.
Unsere originellen Bastelideen für das Osterfest!
Eier natürlich färben
So geht’s:
- Vorbereitung: Eier gründlich mit Essigwasser abreiben, um Schmutz und Fett zu entfernen
- Farbe auswählen: Rot mit Rote Bete oder roten Zwiebeln, Gelb mit Kurkuma, Grün mit Spinat oder Brennnesseln, Braun mit Kaffee, Schwarzem Tee oder Zwiebelschalen, Blau und Lila mit Heidelbeeren oder Rotkohl
- So geht’s: einen Sud aus Wasser und der jeweiligen Substanz kochen und für etwa 15 Minuten kochen, dann Sud in einen weiteren Topf abseihen und darin Eier ziehen lassen bzw. weichkochen (Eier sollen mindestens 2 Zentimeter unter Wasser liegen
- Kleiner Trick: mit der Säure von Essig oder Zitronensaft kann man Farbschichten wegätzen und so kleine Muster in die Eier zaubern
Aus Kuchenformen wird eine österliche Tischdeko
Ob Guglhupf oder die klassisch runde Form oder sogar wie abgebildet als Tortenteller, diese machen sich perfekt auf dem österlichen Tisch als Dekoration. Ein paar frühlingshaft grüne Zweige wie Weidenkätzchen und Blüten wie Hyazinthen, Tulpen, Narzissen und Ranunkeln; vielleicht das eine oder andere selbstgefärbte Ei, Federn und Moos für den Boden – fertig ist eine ganz individuelle Deko, die schnell gemacht ist – und auch einiges hermacht.
Eierkartons und Eierschalen als Deko
Ganz besonders hübsch macht sich auch ein alter Eierkarton. Entfernen Sie die obere Seite und dekorieren Sie die untere Seite mit Blüten, kleinen Schokoeiern und Eierschalen.
Ganz toll sieht es auch aus, wenn Sie Eierschalen auswaschen und darin Kresse pflanzen oder zarte Blüten und Zweige darin arrangieren. Eierkarton wie -schalen können natürlich je nach Gusto eingefärbt werden.
Unser Tipp: auch kleine Teelichter machen sich sehr hübsch in den Eiern.
Eierschalen als Osterkranz
Wer noch eins draufsetzen will, der färbt die Eier rosa, verleimt die Schalen miteinander, sodass ein Kranz entsteht und befüllt die Eier mit Stroh, kleinen Wachteleiern und Weidenkränzchen. In die Mitte lässt sich beispielsweise ein kleiner Blumentopf platzieren.
Bildquelle: ©shutterstock.com