Der Herbst ist da! In kaum einer Jahreszeit präsentiert die Natur uns so üppig Ihre Schätze wie Kastanien, bunte Blätter und Hagebutten. Zeit, zu basteln!

Nicht nur Kindern macht es Spaß, nach einem Herbst-Spaziergang an der frischen Luft aus gesammeltem Laub, Zweigen und Beeren schöne Dekorations-Objekte zu basteln. Ganz besonders hat es uns dieser Kranz aus Eichenlaub und Holunderbeeren angetan:

Kranz aus Eichenlaub und Holunderbeeren

Das benötigen Sie

Stroh- oder Römer-Kranz, Bindedraht, Gartenschere, Holunderbeeren inkl. Zweige, dekorative Zweige (bspw. aus Manzanita oder Korkenzieherhasel), ein großes Bündel Eichenblätter und Eicheln, Heißklebepistole, dekoratives Band (zum Aufhängen)

©Anne Charlotte Andersson

So wird’s gemacht:

  1. Eine Handvoll Eichenblätter nebeneinander halten und so mit Floristendraht zu mindestens ¾ an den Strohkranz binden, bis dieser bedeckt ist. Nun abwechselnd fortfahren mit Eicheln und Holunderbeeren- sowie Deko-Zweigen. Kranz dabei nicht zu fest binden, damit dieser seine schöne, lockere Form erhält.
  2. Kurz vor Fertigstellung des Kranzes Schnur zum Aufhängen am nackten Kranz befestigen und mit restlichen Blättern, Beeren und Zweigen abschließen. Draht-Ende in den Kranz bohren, damit dieser nicht pikst.
  3. Eventuell entstandene Lücken auffüllen. Gegebenenfalls mit der Heißklebepistole Eicheln und Co. fixieren.
  4. Kranz aufhängen.

Ein Blumenkranz ist schnell gebunden

Auch Blumenkränze kann jeder ohne viel Aufwand mit nur etwas Material ganz einfach selbst herstellen – dafür muss man gar kein Profi-Florist sein.

Aber sehen Sie selbst:

  1. VORBEREITEN: Die Blumen in die gewünschte Länge schneiden, daumenlange Stücke reichen meist schon.
  2. KRANZ FORMEN: Aus Blumendraht einen Ring in gewünschtem Umfang drehen, Blumen eng anlegen, sodass sie sich überlappen.
  3. BLUMEN ANBINDEN: Blumen mit Basteldraht fest umwickeln, dabei Stück für Stück vorgehen, bis der ganze Draht-Ring besetzt ist.
  4. ABSCHLUSS: Das letzte Stückchen Draht wieder unter den Anfang schieben, sodass man sich nicht daran stechen kann.