Diese sogenannten Herzblüten verwelken nie, denn sie werden aus Papier gefaltet. Sehen Sie Schritt für Schritt, wie die Origami-Kunstwerke gemacht werden.

Martina Dankof

Origami ist die Kunst des Papierfaltens – zusammengesetzt aus den japanischen Begriffen „oru“ für „falten“ und „kami“ für „Papier“. Blüten und Blumen aus edlem Origami-Papier zu gestalten, ist die Passion der Designerin Kristina Müller (www.kdesignpapier.com).

Im plus Magazin zeigt die Münchnerin die ausführliche Falt-Anleitung für Hortensien-Blüten – eine tolle Dekoration für Tisch oder Wand. Im Interview erzählt Kristina Müller außerdem von ihrer Faszination für die Papierfalt-Kunst und was diese Beschäftigung für sie so entspannend macht. Die Ausgabe 6/2023 ist hier für nur 1,95 Euro als E-Paper erhältlich.

Und wie die hübschen Herzblüten vom Bild oben gefaltet werden, sehen Sie hier Schritt für Schritt. Ihren Namen hat die Origami-Blume daher, dass immer zwei Blütenblätter zusammen wie ein Herz aussehen.

Zur Falt-Anleitung

Bitte die Bilder von links nach rechts betrachten.

Aus verschiedenen Blattgrößen (und -farben) ergeben sich unterschiedliche Blüten.

Ganz bunt und ganz viele – so ergeben die Blüten eine tolle Deko für den Tisch oder die Wand.


Fotos: Verlag Freies Geistesleben/Clarissa Nill

BUCH-TIPP

Schritt-für-Schritt-Anleitungen für weitere kunstvolle Origami-Blüten – von der Rose bis zur Dahlie – finden Sie in „Fold and Bloom“ von Kristina Müller, Verlag Freies Geistesleben, 25 Euro.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert