Um den Ruhestand genießen zu können, muss man sich darauf vorbereiten, denn sonst drohen Langeweile oder gar depressive Stimmungen. Unser Test hilft Ihnen.

Aus der Arbeit in den Ruhestand zu wechseln ist einer der schwierigsten Übergänge im Leben. Der große Test, den Diplom-Psychologin Eva Wlodarek exklusiv entwickelt hat, verrät, ob Sie schon reif für die Rente sind und wie Sie sich am besten darauf vorbereiten.

Denn Vorbereitung ist das A und O für den Ruhestand: Für viele geht es von 100 auf 0, von einem Tag auf den anderen. Das kann eine große Herausforderung sein, an der nicht wenige zu knabbern haben: Geregelte Tagesstrukturen fehlen, ebenso wie die Anerkennung, geistige Herausforderungen und soziale Kontakte.

„Ja, in Rente zu gehen und glücklich zu sein ist eine der größten Herausforderungen, die das Leben bereithält.“

Das muss man im Ruhestand neu lernen

  • Sich eine Tagesstruktur geben
  • Neue Aufgaben suchen, die Bestätigung geben
  • Freundeskreis aktivieren, Kontakte knüpfen
  • Sich um die Partnerschaft kümmern
  • Häusliche Pflichten aufteilen
  • Neues Selbstverständnis erarbeiten: Wer sind wir, wenn wir nicht Arbeitnehmer sind?

Die 5 Säulen eines erfüllten Lebens

Gerade im Ruhestand ist es entscheidend, eine Balance aus folgenden 5 Dingen zu finden:

  1. Arbeit und Beschäftigung
  2. Lebenssinn und Werte
  3. Körperliches und seelisches Wohlbefinden
  4. Beziehungen und Freunde
  5. Materielle Sicherheit