Jeder wünscht sich eine glückliche Partnerschaft. Doch es klappt nicht immer, diese beizubehalten. Was ist das Geheimnis von langjährigen Paaren?

14 Jahre und sechs Monate dauert eine Ehe im Schnitt. Da kommt die Frage auf: Was machen langjährige, glückliche Paare anders?

Das plus Magazin hat sich umgehört und für Sie sieben wichtige Tipps für eine glückliche Partnerschaft zusammengetragen:

1. Die Romantik wachhalten

Nach etlichen Ehejahren sind die rosa Wolken vielleicht blasser geworden. Trotzdem ist es wichtig einander öfter liebevolle Worte zu sagen und sich mit kleinen Aufmerksamkeiten zu überraschen. Tun Sie Ihrem Partner spontan etwas Gutes – und schätzen Sie es ebenso, wenn sich Ihr Partner bemüht. Dabei muss es nicht immer das ganz große Event oder die beeindruckende Überraschung sein: Es sind die kleinen Dinge, die in Summe unser Leben ausmachen.

Richten Sie den Blick auf das Positive und halten Sie die Schmetterlinge wach. Geben Sie Ihrem Partner auch nach Jahren noch das Gefühl, dass er/sie Ihre Nummer Eins ist.

2. „Tut mir leid“ sagen

Langjährige Ehepartner haben meist ein gutes Gespür dafür entwickelt, wann Sie den anderen verletzt haben oder über das Ziel hinausgeschossen sind. Dann ist eine ernst gemeinte Entschuldigung fällig. Zeigen Sie Ihrem Partner, dass Sie Rücksicht auf das nehmen, was ihm oder ihr wichtig ist.

Mindestens ebenso wichtig ist die Kehrseite der Medaille: der Partner sollte auch bereit sein zu verzeihen.

3. Psst, Geheimnis!

Jeder braucht innere (und äußere) Freiräume, möchte Dinge alleine lösen. Mit den Jahren ahnt man auch, bei welchen Themen der andere „dicht macht“.

Zeigen Sie darum Fingerspitzengefühl und lassen Sie den anderen auch einfach einmal machen.

4. Machen Sie „das Fass zu“

Sie haben oft über dasselbe Thema gestritten und sind zu keiner Lösung gekommen? Dann lassen Sie es gut sein, statt sich zu verbeißen. Akzeptieren Sie beide, wenn Sie anderer Meinung sind. Das entspannt und macht die Liebe stärker.

5. Zu zweit lachen

Vor allem über gemeinsam Erlebtes. Erinnern Sie sich an Reisen zu zweit, an Jugendsünden oder witzige Missverständnisse. All das macht ein Paar besonders und stärkt das Bewusstsein: Wir sind einzigartig!

Feiern Sie die Momente, die Sie gemeinsam erlebt haben!

6. Seien Sie loyal

Natürlich, man kennt schon alle Geschichten und Marotten des Partners. Dennoch: Verdrehen Sie nicht die Augen, sondern halten Sie sich zurück – vor allem in Gesellschaft anderer. Zeigen Sie dem anderen, dass Sie ihn unterstützen und dass man sich auf Sie verlassen kann.

7. Neugierig bleiben

Man kann (und muss – siehe Punkt 3) nie alles voneinander wissen, aber der Partner ist der vertrauteste Mensch. Sich füreinander zu interessieren und einander gut zuzuhören ist der höchste Grad der Wertschätzung.