
Jeannettes Rezept für Glühwein-Spitzbuben
Bei Online-Redakteurin Jeannette gibt es jedes Jahr Glühwein-Spitzbuben. Ein Blech wird knuspriger gebraten, da ihre Oma es so am liebsten mag.
Zutaten
Zutaten
Anleitung
1Den Rotwein leicht erwärmen, dabei nicht kochen. Das Glühweingewürz hinzugeben und für etwa 20 Minuten ziehen lassen. Die Beutel wieder entfernen und den Gelierzucker gemeinsam mit dem Zitronensaft zufügen und für etwa 4 Minuten kochen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
2Nun Mehl mit Mandeln, Zucker, Vanillezucker, Nelken und Zimt gut vermengen und eine Mulde in die Mitte drücken. Ei und Kirschwasser in die Mulde geben und Butter in kleinen Stücken am Rand verteilen. Rasch zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
3Ofen auf 160 Grad (Umluft 140 Grad) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Sterne, Herzen, Monde o.Ä. ausstechen (immer mindestens ein Pärchen, da diese mit dem Glühweingelee befüllt werden). Nun Plätzchenober- und -unterteile auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 8-10 Minuten hellbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
4Das Glühweingelee noch einmal erhitzen und auf die Unterteile streichen. Die
Plätzchenoberteile mit Puderzucker bestäuben und trocknen lassen.
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Brombeerkuchen mit Baiserhaube

- PETER HUMMEL
Zucchini-Nudeln mit Thunfisch-Sauce

- PETER HUMMEL
Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf










