
Buchweizen-Pizza mit Zitronen-Basilikum-Pesto & Ziegenkäse
Niemand würde jemals die Zutaten erraten, die für diesen leckeren, glutenfreien Pizzaboden verwendet werden. Der dünne, würzige Kräuterteig wird mit Zitronen-Basilikum-Pesto bestrichen und dick mit Gemüse belegt.
Zutaten
Für das Pesto
Für den Boden
Für den Belag
Anleitung
1Den Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C, Gas: Stufe 2–3) vorheizen und drei Backbleche mit jeweils 1 EL Olivenö l einfetten.
2Zuerst das Pesto herstellen. Dafür Basilikum, Pinienkerne, Käse, Zitronenschale und -saft im Mixer pürieren, bis eine grobe Mischung entsteht. Olivenöl und Knoblauchöl hinzufügen und alles pürieren, bis eine cremige Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen. Beiseitestellen.
3Für den Pizzaboden die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermischen. In die Mitteeine Mulde drü cken, das Ei hineinschlagen und unterrühren. Ahornsirup und Milch langsam hinzufügen, alles verrühren. Den Teig löffelweise auf die vorbereiteten Backbleche verteilen und mit einem Teigschaber verstreichen, sodass eine runde oder rechteckige Form entsteht,
die ungefähr 1 cm dick ist.
4Ungefähr 10 Minuten backen, bis der Teig hell goldbraun ist. (Der Boden sollte gar, aber noch nicht knusprig sein.) Das Pesto auf den vorgebackenen Böden verstreichen (eventuell bleibt etwas davon übrig), dann mit Gemüse und Käse belegen. Jeweils 7–10 Minuten backen, bis der Boden an den Rändern goldbraun wird und der Kä se geschmolzen ist
Weitere Rezepte
- PETER HUMMEL
Brombeerkuchen mit Baiserhaube

- PETER HUMMEL
Zucchini-Nudeln mit Thunfisch-Sauce

- PETER HUMMEL
Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf










