Wir lieben den Sommer! Unsere Haare nicht. Mit diesen Pflege-Tipps brauchen wir uns den Sommer nicht vermiesen lassen.

Wir lieben den Sommer! Unsere Haare allerdings weniger, denn Sonne, Chlor und Salzwasser setzen unserer Mähne zu. Sich davon jedoch den Sommer vermiesen lassen? Nicht mit diesen Pflege-Tipps.

Schutz vor der Sonne

UV-Strahlen zerstören die Struktur des Haars, sodass es ausbleicht. Generell gilt: Wie bei der Haut im Sommer auch bei der Haarpflege Produkte verwenden, die UV-Schutz enthalten. Denn die Wirkstoffe legen sich um jedes Haar und wehren UV-Strahlen ab. Auch eine lichte Kopfhaut benötigt Sonnenschutz. 30 Minuten bevor es nach draußen geht, eine leichte Creme mit Lichtschutzfaktor auf den Scheitel tupfen oder einen schicken Hut tragen.

Weitere gute Tipps, um die Haare zu schützen:

  • Nicht zu heiß waschen und föhnen.
  • Vor dem Urlaub Spitzen schneiden lassen, dann sind die Haare widerstandsfähiger gegen Spliss.
  • Nach jeder Wäsche Conditioner verwenden.
  • Einmal pro Woche eine Kur.
  • Nicht mit nassen Haaren in die pralle Sonne setzen.
  • Abends nicht mit ungewaschenen Haaren ins Bett gehen. Sonst hat das Salz Zeit, das Haar zu schädigen.

Vorsicht vor Salz und Chlorwasser

Abkühlen im Wasser tut gut. Nur nicht den Haaren, denn Chlor und Salz greifen sie an. Ob Baden im Meer oder Schwimmbad – für die Haare ist der Stress ähnlich: Chlor und Salz entziehen Feuchtigkeit und Fett. Die Salz-Kristalle wirken wie ein Brennglas.

Der einfachste Schutz ist ein altbewährter: die Badekappe. Oder gar nicht erst untertauchen.

Man kann die Haare auch auf einfache Weise schützen: vorher duschen! Dann saugen sich die Haare mit sauberem Süßwasser voll, Chlor und Salzwasser haben es schwerer, das Haar anzugreifen. Auch gut: vor dem Duschen ein paar Tropfen Olivenöl oder Conditioner ins Haar massieren.

Zusätzlich hat sich folgendes bewährt:

  • Nach dem Baden Haare direkt mit Süßwasser ausspülen, aber ohne Shampoo.
  • Dann eine Haarkur einkneten und erst abends auswaschen.
  • Nasse Haare nicht im Wind flattern lassen, das raut sie auf.
  • Blonde Haare verfärben sich nach dem Baden leicht. Bei grünlichem Schimmer, eine Spülung mit einer Aspirin-Brausetablette machen, 15 Minuten einwirken lassen. Bei gelblichem Schimmer, ein Silber-Shampoo verwenden.
  • Neigen die Haare zum Verknoten, vorbeugend Entwirr-Spray verwenden, das sich als Schutz um die Haare legt.

Schöne Haare trotz Hitze

Durch Schwitzen kommt zusätzliche Feuchtigkeit auf die Kopfhaut und das hat zur Folge, dass praktisch jede Frisur und jedes Haar-Styling in sich zusammenfallen. Damit das nicht so schnell passiert, längere Haare im Sommer hochstecken, damit im Nacken kein Hitzestau entsteht, der einen erst recht schwitzen lässt.

Die richtige Haarpflege und intelligentes Styling an heißen Tagen:

  • Morgens die Haare nur lauwarm waschen und föhnen.
  • Ein mildes Shampoo verwenden, das die Kopfhaut und die Schutzschicht der Haare schont.
  • Keine Metallspangen bzw. -klammern verwenden; die heizen sich in der Sonne auf, brennen in die Haare ein. Sie können dadurch brechen.
  • Besser auch kein Haargummi verwenden, an den Druckstellen können die Haare brechen.

Fit in den Sommer

Im plus Magazin erklärt Prof. Hartmut Göbel, führender Migräne-Experte, welche neuen Medikamente gegen die quälenden Kopfschmerzen helfen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich trotz Gelenkbeschwerden fit schwimmen können und wie man Gallensteine heute am besten behandelt.

Die Ausgabe 6/2023 ist hier für nur 1,95 Euro als E-Paper erhältlich.