Es ist wieder Zeit zum Selbermachen! Mit der Makramee-Anleitung knüpfen Sie geschickt Ihren eigenen Blumentopf-Halter. Den hat garantiert sonst niemand.

Makramee ist wieder in

Erinnern Sie sich noch? In der Zeit „Jute statt Plastik“ erlebte Makramee einen wahren Höhepunkt. Wandbehänge, Mobiles, Deko-Eulen, Taschen und Westen – gehäkelt wurde überall. Wichtig war dabei, dass das Garn aus reiner, ungefärbter Naturfaser bestand. Und genau dies ist der Grund, warum Makramee auch heute wieder voll im Trend liegt, denn:

Natur-Textilien sind in Zeiten von Nachhaltigkeit und dem Wiederentdecken der Handarbeit gefragt wie nie.

Die Art der Deko aber ist anders: Heute geht es bei Makramee viel eher um Gebrauchsgegenstände, die ein neues Kleid bekommen – Gläser, Handtücher, Übertöpfe, Blumenampeln für Drinnen und Draußen. Frei nach dem Motto „Aus Alt wird Neu“. Gut, dass Makramee-Garn besonders robust, widerstandsfähig und lange haltbar ist.

Anleitung für die Blumenampel im Makramee-Stil