Diese bunte Oster-Deko ist aus Stoff- und Filzresten schnell selbst genäht. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie es geht.

Diese Hasen und Küken bringen Farbe ins Regal und auf die Fensterbank. Und die Vorlagen zum Ausschneiden des Stoffes können Sie hier kostenlos herunterladen.

Das brauchen Sie

  • Stoffreste
  • Wackelaugen
  • Füllgranulat oder -watte
  • Nähgarn, Zwirn, Näh- und Stecknadeln, Bügeleisen, Schere
  • Textilkleber

Laden Sie hier die Schnittmuster für die Körper herunter und drucken Sie die Vorlage aus.
Für ein Küken und einen Hasen schneiden Sie anschließend farbenfrohe Stoffreste wie folgt zu:

  • 2 x Kopf Küken
  • 2 x Körper Hase
  • 2 x Kopf Hase
  • 2 x Körper Hase

An Filz brauchen Sie:

  • 1 Paar Flügel Küken
  • 1 x Schnabel Küken
  • 1 x Füße Hase
  • 1 x Nase Hase

Alle Nahtzugaben sind bereits enthalten!

Schritt für Schritt: So nähen Sie die Oster-Deko

Nahtzugabe umbügeln

Nahtzugabe umbügeln

Zu Beginn werden an der unteren Kante der beiden Körperteile des Kükens 0,7 cm Nahtzugabe nach innen umgebügelt.
Im nächsten Schritt legen Sie jeweils ein Kopfteil rechts auf rechts auf je ein Körperteil und schließen die Teilungsnaht mit 0,7 cm Nahtzugabe. Die Nahtzugaben werden dann auseinandergebügelt.

Die Flügel annähen

Die Flügel annähen

Legen Sie das Flügelpaar aus Filz auf eines der beiden Körperteile auf. Die Positionen dafür sind im Schnittmuster eingezeichnet. Nähen Sie die Flügel mit einigen Stichen schmal fest.

Die Einzelteile zusammennähen

Die Einzelteile zusammennähen

Legen Sie im nächsten Schritt die beiden Körperteile rechts auf rechts aufeinander und nähen Sie beide Teile rundherum mit 0,5 cm Nahtzugabe zusammen. Die untere Kante bleibt dabei offen.

Die Nahtzugaben schneiden Sie dann an den Eckpunkten bis kurz vor die Naht ein, sodass sich das Tierchen im nächsten Schritt besser wenden und ausformen lässt.

Auf Rechts drehen

Auf Rechts drehen

Wenden Sie Küken oder Hase durch die Öffnung. Formen Sie anschließend die Stoffkanten schön aus und bügeln Sie die Außenkanten flach.

Unterkante einreihen

Unterkante einreihen

Nähen Sie mit Sternzwirn und großen Stichen schmal um die Unterkante des Kükens. Am Anfang und Ende lassen Sie dabei ein Stück Garn stehen, an dem Sie später die Unterkante einreihen können.

Die Formen füllen

Die Formen füllen

Im nächsten Schritt füllen Sie Granulat oder Füllwatte in das Küken. Durch Ziehen an den Garnenden des Sternzwirnes ziehen Sie anschließend die Stoffunterkante zusammen. Wenn alles gut verschlossen ist, verknoten Sie die Garnenden miteinander. Das Reststück können Sie dann mit Hilfe einer Nähnadel in das Kükeninnere ziehen.

Verzieren

Verzieren

Verzieren Sie die Tiere noch, indem Sie Schnabel/Nase und zwei Wackelaugen mit Textilkleber anbringen. Oben an den “Kükenfedern” können Sie ein Stück Satinband zur Schleife binden.


Alle Bilder ©buttinette

Der Hase wird genau gleich genäht wie das Küken, nur werden anstelle der Flügel zum Schluss die Beine angeklebt.
Jetzt können Sie mit Ihrer Osterdeko gleich in Serie gehen und eine ganze Hasen- und Küken-Familie erstellen – viel Spaß!

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert