Fehler im Rentenantrag sind der Hauptgrund, weshalb jeder dritte Rentenbescheid fehlerhaft ist. Doch solche Ungenauigkeiten in den Formularen können dazu führen, dass die Rente geringer ausfällt – und das auf Dauer.

So geht es schneller zur maximalen Rente:

Alles auf einen Blick: unsere zugehörige Liste können Sie hier herunterladen.

  1. Frühzeitig Rentenformulare beantragen
  2. Sich Zeit nehmen – genau klären, welche Unterlagen benötigt werden und Formular in Schönschrift ausfüllen
  3. Versicherungsverlauf und etwaige vorkommende Lücken klären
  4. Hilfe suchen – bei Details wie Arbeitslosigkeiten, lange Krankheiten, Pflege Angehöriger usw. helfen Versichertenälteste oder professionelle Rentenberater (mehr dazu hier: www.rentenberater.de)
  5. Krankenversicherung insbesondere bei einem Wechsel der Krankenkasse klären
  6. Lohn hochrechnen lassen – Zustimmung der Schätzung der letzten Arbeitsphase (sofern man bei Antragstellung noch im Berufsleben ist) beschleunigt das Bearbeiten des Antrags; aber Achtung bspw. bei zu erwartenden Prämien, Abfindungen und Co.: dann das Schätzen lieber nicht erlauben, denn so werden die höheren Rentenwerte aus dieser Zeit auch vermerkt
  7. Rentenantrag abgeben – persönlich, per Post oder online (unser Tipp: Rentenantrag vorher kopieren)
  8. Abwarten – normalerweise dauert das Bearbeiten 3 bis 6 Monate, ein Nachhaken hilft meist wenig, denn häufig kommt es vor, dass zum beabsichtigten Rententermin der Bescheid noch nicht da ist