Immer öfter erhalten gerade Ältere scheinbare Rechnungen von Lotterie-Firmen. Oft wird auch Geld einfach abgebucht. Dann umgehend handeln.
Die Briefe oder E-Mails klingen ähnlich: „100.000 Euro warten auf Sie!“, „Ihr Auto-Kennzeichen hat in unser Lotterie 50.000 Euro gewonnen“, „Sie haben den Hauptgewinn in Ihrer Stadt gewonnen“. Doch hinter der vermeintlich frohen Nachricht steckt knallhartes Kalkül, so Polizei und Verbraucherschützer: Gerade Ältere sollen so gelockt werden, zuerst Geld auszugeben – entweder um die Servicekosten für das Übertragen des Geldes zu decken oder auch, um die Kosten des Loses im Nachhinein zu zahlen.
Meist liegt diesen Briefen auch eine Rechnung bei bzw. ein Formular, um weitere persönliche Daten abzufragen. Oder es wird gleich mitgeteilt, dass der Betrag in den nächsten Tagen abgebucht wird. Wer nicht reagiert, erhält oft nach kurzer Zeit bereits eine Mahnung.
Die Polizei schätzt, dass mittlerweile hunderte Firmen, oft aus dem Ausland, in Deutschland mit der Gewinnspiel-Masche operieren – oft wurden die entsprechenden Daten (Adresse, Konto-Verbindungen) auf illegalen Wegen ergattert.
Mit diesem Brief reagieren
Wer einen solchen Brief bzw. eine Rechnung erhält, kann mit unserem Musterbrief reagieren. Darin wird die Gegenseite vor allem aufgefordert, nachzuweisen, wann und wo ein entsprechender Vertrag geschlossen wurde. Sollte Geld unerlaubt vom Konto abgebucht werden, lassen Sie sofort über die Bank den Betrag zurückbuchen – und erstatten Sie Anzeige.
Die Bank wechseln und Geld sparen
Giro-Konten sind vielfach sehr teuer geworden. Wer zu einer anderen Bank wechselt, kann viel sparen. Im Extra Geld & Recht erklären wir, was Sie dabei beachten müssen, dazu gibt es einen kostenlosen Musterbrief. Die Ausgabe 2/2023 ist hier für nur 1,95 Euro als E-Paper erhältlich.
Ich wollte mir den Musterbrief Zinsen nachfordern aus dem Heft1/2022 Download habe ihn aber leider nicht gefunden!?
Hallo und danke für Ihre Nachricht. Den Download aus dem aktuellen Heft stellen wir erst online, wenn die Ausgabe nicht mehr im Handel ist. Sie müssten sich noch knapp zwei Wochen gedulden. Herzliche Grüße, Martina aus der Redaktion