Eine Lebensversicherung ist für viele die wichtigste Altersvorsorge. Doch welchen Wert hat diese noch? Dieser Musterbrief hilft Ihnen, Auskunft zu erhalten.

So beurteilen Sie den Wert Ihrer Lebensversicherung richtig

In der letzten Zeit wurde viel über die Rentabilität von bestehenden Lebensversicherungsverträgen berichtet. Um den Wert Ihre Police – auch im Hinblick auf eine potentielle Altersvorsorge – beurteilen zu können, benötigen Sie wichtige Informationen.

Welche das sind und wie Sie die Anfrage formulieren, finden Sie hier:

1) Das muss in der jährlichen Standmitteilung stehen

Lebensversicherer informieren eigentlich einmal pro Jahr per Standmitteilung über die Police. Doch die Verbraucherzentralen stellten fest: Die Briefe gehen am Informationsbedürfnis der Kunden vorbei.

Ein Viertel aller Standmitteilungen erfüllt noch nicht einmal das, was gesetzlich gefordert ist.

Genannt werden müssen: 

  • Leistung im Todesfall, bei Ablauf und garantierte Überschüsse

2) Daten, die den aktuellen und künftigen Vertrag anzeigen

Häufig fehlen aber selbst diese Angaben sowie weitere Daten, die verlässlich den aktuellen und künftigen Vertrag anzeigen:

  • Rückkaufswert
  • garantierte Überschüsse aktuell, im Todesfall und bei Ablauf
  • Eingezahlte Beiträge
  • Beitragsfreie Leistungen

3) Relevante Daten abfragen mit unserem Musterbrief

Wer sich nicht gut informiert fühlt, sollte mit dem unten folgenden Musterbrief alle relevanten Daten abfragen. Wichtig dabei: nicht wundern, wenn Versicherer unterschiedliche Begriffe verwenden.

Auch wenn die Rendite von Lebensversicherungen aktuell sinkt, nicht vorschnell den Vertrag kündigen. Lieber informieren, wie die Police rentabler gemacht werden kann.