Wer unter Diabetes Typ 2 leidet, ist dem nicht hilflos ausgeliefert. Mit der richtigen Ernährung kann man viel Einfluss nehmen - und weiterhin genießen, wie unser Wochenplan beweist.
Diabetes: Bewegung und Ernährung als A und O
Bei Diabetes Typ 2 zählen regelmäßige Bewegung und eine bewusste Ernährung zum A und O, um der Zuckerkrankheit Herr zu werden.
Unser Wochenplan mit den Rezepten von Bettina Meiselbach führt Sie durch die Woche – und sorgt mit seinen gesunden und zugleich schmackhaften Rezepten für echte Genussmomente.
Hier geht es zu weiteren Diabetes-Rezepten:
Tag 2 – Zum Frühstück
Erdbeer-Schinken-Käse-Traum
Zutaten für 1 Portion:
- 15 g Walnüsse (gehackt)
- 1⁄2 TL Erythrit
- 100 g Serranoschinken (Scheiben)
- 150 g Erdbeeren (halbiert, ohne Grün)
- 75 g Ziegenfrischkäse
- 10 ml Olivenöl
So geht’s:
Gehackte Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, am Ende das Erythrit unterrühren. Serranoschinken auf einem Teller drapieren. Die halbierten Erdbeeren mit etwas Ziegenfrischkäse bestreichen und auf den Schinken legen. Die karamellisierten Walnüsse darüber streuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien 577, Fett 44,9 g, Kohlenhydrate 11,1 g, Eiweiß 40,3 g
Tag 2 – Zum Mittagessen
Kohlrabi-Pommes mit Röst-Paprika und Avocado-Aioli
Zutaten für 2 Portionen
- 250 g rote Paprika (in breitere Streifen geschnitten)
- 15 ml Olivenöl
- 700 g Kohlrabi (geschält, wie Pommes geschnitten)
- 10 g Zwiebelgranulat
- 1 TL Paprika (rosenscharf)
- 1⁄2 TL Curry
- Salz, Pfeffer
Für die Aioli:
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 200 g Avocado (gewürfelt)
- 15 ml Limettensaft
- 30 ml Olivenöl
- Salz, Pfeffer
So geht’s:
Backofen auf 185 Grad Umluft vorheizen. Paprikastreifen in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf ein Blech mit Backpapier geben. Kohl- rabipommes mit Küchenpapier gut abtupfen und in eine Schüssel geben, etwas Olivenöl dazu und gut vermischen.
Dann die Mischung aus Zwiebelgranulat und Gewürzen auf die Pommes streuen und vermen- gen. Die gewürzten Pommes auf das Blech mit der Paprika geben und gut verteilen. Für 20 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen schieben. Danach den Grill zuschalten und das
Blech weiter nach oben in den Backofen schieben. Jetzt weitere 5 Minuten rösten, bis die Kohlrabipommes Farbe bekommen haben, dann erst salzen. Die Zutaten für die Avocadoaioli in einen Behälter geben und cremig pürieren. Zu den Kohlrabi-Pommes und den
Röstpaprikastreifen reichen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien 570, Fett 45,2g, Kohlenhydrate 27,1g, Eiweiß 10,5g
Tag 2 – Zum Abendessen
Halloumi-Romana- Salat
Zutaten für 3 Portionen
- 250 g Halloumikäse (in 16 Stücke geschnitten)
- 100 g Bacon (halbierte Scheiben)
- 400 g braune Champignons (halbiert oder geviertelt)
- 300 g Romanasalat-Herzen (mundgerecht zerkleinert)
- Für das Dressing:
- 40 ml Olivenöl
- 25 ml heller Balsamicoessig
- 15 g Ziegenfrischkäse
- Salz, Pfeffer
So geht’s:
Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen.
Halloumi-Käse mit Bacon umwickeln und in eine Auflaufform legen. Die Champignons dazugeben und mit etwas Olivenöl benetzen. Salzen und pfeffern. Für 15 Minuten in den Ofen damit.
Die Zutaten für das Dressing mit einem Schneebesen cremig rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Bei Bedarf mit etwas Wasser strecken. Den Salat mit den warmen Zutaten anrichten.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien 520, Fett 41,4g, Kohlenhydrate 5,8g, Eiweiß 28,5g
*Rezepte mit freundlicher Genehmigung von © 2019 by systemed im riva Verlag