Gesund alt werden mit Sport
Viele Studien beweisen ganz deutlich – das beste Mittel, um möglichst lange und möglichst gesund zu leben, ist Bewegung.
Viele Studien beweisen ganz deutlich – das beste Mittel, um möglichst lange und möglichst gesund zu leben ist Bewegung. Denn Sport verlängert das Leben und verhindert Krankheiten.
Wer Sport treibt, lebt länger
Wer sich regelmäßig etwa 60 Minuten pro Woche leicht sportlich bewegt, kann das eigene Leben deutlich verlängern. Eine Behauptung, die aufhorchen lässt und von der Prof. Klaus-Michael Braumann, Präsident der deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, absolut überzeugend ist: „Inzwischen ist bewiesen, dass Sport die Lebenserwartung von Männern um gut 6 Jahre steigert, bei Frauen, die ohnehin eine deutlich höhere Lebenserwartung haben, sind es knapp 6 Jahre“, resümiert der Sportmediziner der Universität Hamburg. Rund 50 Studien der vergangenen 20 Jahre belegten dies auf ganz unterschiedliche Weise, so Braumann. Mehr noch: „Selbst Demenz lässt sich um mehrere Jahre hinausschieben, wenn man die Veranlagung hat“, so Prof. Braumann, “ das schafft kein Medikament.“
Es ist nie zu spät
Aber gilt dies auch, wenn man über viele Jahre wenig Sport gemacht hat? „Ja“, sagt Prof. Braumann, „der gesundheitliche Effekt, den Sport hat, stellt sich sehr schnell ein.“ Man könne damit in jedem Alter den Blutdruck senken und damit das Infarktrisiko reduzieren oder sogar das Risiko für eine Krebserkrankung minimieren. „Entscheidend ist, dass man sich einmal bewußt macht, wie sehr Sport das eigene Leben verlängern kann, wenn man das möchte“, so der Sport-Mediziner. „Man muss sich nur aufraffen und regelmäßig etwas für sich machen. Und eine Stunde pro Woche ist ja ein überschaubarer Aufwand.“