Hätten Sie das gedacht? Es müssen keine edlen, teuren Nahrungsmittel sein: Mit Kartoffeln, Bohnen und Zitronen geben Sie Ihrem Körper alles, was er braucht, um gesund zu bleiben.

Sie kommen im täglichen Leben vieler Menschen vor und werden dennoch völlig unterschätzt. Erst englische Forscher aus Birmingham entdeckten bei einer Langzeitstudie, wie gesund beispielsweise Lachs, Brokkoli und Nüsse sind. Zum Glück! Denn die gesunden Lebensmittel lassen sich leicht in den täglichen Ernährungsplan einbauen – echtes „Superfood“ also, das ganz ohne Brimborium auskommt.

Unser Tipp: Heften Sie doch einfach eine Liste der gesunden Lebensmittel an Ihren Kühlschrank und versuchen Sie, diese regelmäßig in Ihren Speiseplan einzubauen – wenn dies nicht eh schon geschehen ist.

Schon nach wenigen Wochen fühlen Sie sich fit und vital wie nie.

Unsere Liste gesunder Lebensmittel

Zitrone

Zitrone

Eine Zitrone enthält Ihren kompletten Tagesbedarf an Vitamin C. Das stärkt die Abwehrkräfte und kräftigt die Knochen. Die Zitrus-Flavonoide gelten als entzündungshemmend und behindern das Wachstum von Krebszellen.

Brokkoli

Brokkoli

Schon 100 Gramm des grünen knackigen Gemüses liefert so viel Vitamin K, dass der Körper aufatmet. Vitamin K kontrolliert die Blutgerinnung und hindert das Calcium im Blut daran, sich lebensbedrohliche Ablagerungen in den Arterien festzusetzen. So hält Brokkoli die Blutgefäße sauber.

Dunkle Schokolade

Dunkle Schokolade

Schon ein kleines Stück hat es in sich – die im dunklen Kakaopulver enthaltenen Pflanzenstoffe Flavanole halten den Cholesterinspiegel in der Balance und gleichen hohen Blutdruck aus. Flavanole gelten außerdem als gefäßschützend und als krebshemmend.

Kartoffel

Kartoffel

Eine mittelgroße rote Kartoffel besitzt stolze 66 Mikrogramm Folsäure, die dafür sorgt, dass das Immunsystem in Schwung kommt und die das Zellwachstum fördert. Das außerdem reichlich vorhandene Vitamin A sorgt für die Stimulierung der Sehkraft und den Aufbau von Haut und Schleimhäuten. Auch Knochen und Zähne brauchen Vitamin A.

Lachs

Lachs

Lachs ist der wichtigsten Lieferant für die gesunden ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die gleich drei Risiken für die Gesundheit in Schach halten: Depression, Herzkrankheiten und Krebs. Außerdem liefert Lachs Niacin (Vitamin B3), das die Stoffwechselvorgänge im Körper positiv beeinflusst.

Walnüsse

Walnüsse

Wäre nicht der hohe Fettgehalt, wären Walnüsse die Musterschüler unter den gesunden Lebensmitteln. Das Verhältnis der herzgesunden Fettsäuren Alpha-Linolensäure (Omega-3-Fettsäure) und Alpha-Linolsäure (Omega-6-Fettsäure) zueinander ist mit eins zu vier ideal – es hemmt Entzündungen, stabilisiert den Blutdruck, senkt den Cholesterinspiegel und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Handvoll pro Tag genügt – man sollte aber die Waage im Augen behalten.

Avocados

Avocados

Ja, auch Avocados enthalten Fette – aber gesunde: reichlich ungesättigte Fettsäuren. Eine halbe Frucht am Tag ist erlaubt – bei 23 Gramm Fett pro 100 Gramm. Die ungesättigten Fettsäuren und das Enzym Lipase helfen dabei, dass das Fett gut abgebaut wird. Avocados punkten Avocados aber auch mit den wichtigen Vitaminen A und E. Ein gesunder Vitamin-E-Pegel hilft, die Haut zu straffen, das Haar glänzen zu lassen und ein frisches, jüngeres Aussehen zu schenken – weil Vitamin E auch den Gehalt an Kollagen in der Haut erhöht. Außerdem hilft es bei der Wundheilung und lässt Narben verschwinden.

Knoblauch

Knoblauch

Ein kraftvoller Bekämpfer von Krankheitserregern – Knoblauch hemmt das Wachstum von Bakterien und wirkt Entzündungen entgegen. Es ist die Schwefelverbindung Allicin, dem der Knoblauch Geruch und Hauptwirkung verdankt: Freie Radikale werden abgefangen und Schäden an den Zellmembranen vermieden. Die Folge: der Alterungsprozess wird dadurch verlangsamt.