Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag. Abwechslungsreiche Gerichte für den ganzen Monat.
Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.
Hier geht es zur
Der Monatsplan
Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!
23. Mai – Soja-Sprossen aus dem Wok mit Gemüse
Zutaten:
- 200g Karotten
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- 1 rote Chili
- 200g Sojabohnensprossen
- 2 EL Rapsöl
- Salz
- 1 EL Garam Masala
- 2 EL Sojasauce
- 100ml Gemüsebrühe
- 1 Bund Koriander
Zubereitung:
Karotten schälen, längs halbieren und die Hälften schräg in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen. Chilischote waschen. Knoblauch, Ingwer und Chili hacken. Sojabohnensprossen in einem Sieb waschen, verlesen und abtropfen lassen.
Das Rapsöl erhitzen, die Karotten darin bei großer Hitze 3 Minuten braten. Sojabohnensprossen, Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chili zugeben und unter Rühren etwa 1 Minute weiterbraten. Gemüsepfanne mit Salz und Garam Masala würzen und umrühren. Dann mit Sojasauce und Gemüsebrühe ablöschen und in 1 Minuten einkochen lassen.
Das Koriandergrün waschen, die Blätter zerzupfen. Das Sprossengemüse anrichten und mit dem Koriandergrün bestreuen. Dazu passt Kartoffelpüree.
24. Mai – Quinoa-Salat im Glas mit Käse
Zutaten für 1 Glas à 600ml:
- 100ml Gemüsebrühe
- 40g Quinoa
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Aprikosenmarmelade
- 2 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- ½ Avocado
- 6 Radieschen
- 6 kleine Erdbeeren
- 50g Babyspinat
- 1 Ziegenfrischkäsetaler von ca. 40g
Zubereitung:
Die Brühe aufkochen. Quinoa in einem Sieb unter heißem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Anschließend in der Brühe zugedeckt bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten quellen lassen. Quinoa in ein Sieb abgießen, abtropfen und abkühlen lassen. Inzwischen die Sonneblumenkerne ohne Fett rösten, vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Für die Vinaigrette Marmelade, 1 ½ EL Zitronensaft, 2 EL Wasser, Salz und Pfeffer kräftig vermengen, sodann das Öl unterschlagen.
Das Fruchtfleisch der Avocado würfeln und mit dem übrigen Zitronensaft beträufeln. Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Erdbeeren waschen und halbieren. Spinat putzen, waschen und trocken schütteln.
So wird geschichtet: erst die Vinaigrette ins Glas gießen, dann Quinoa darauf geben. Nun folgen nacheinander Avocado, Radieschen, Erdbeeren und Spinat. Ziegenkäse grob zerbröckeln und mit den Kernen darauf streuen. Das Glas verschließen und über Nacht kühl stellen. Zum Essen den Salat auf einen Teller stürzen und gut vermengen.
Ihre plus-Redaktion wünscht Ihnen guten Appetit!
Sie möchten unseren Newsletter erhalten? Klicken Sie hier!