Gesunde, ausgewogene, günstige und tolle Rezepte für jeden Tag. Abwechslungsreiche Gerichte für den ganzen Monat.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

Der Monatsplan

15. Mai – Arme Ritter mit Salami und Chutney

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Eier
  • 100ml Milch
  • Salz und Pfeffer
  • Edelsüßes Paprikapulver
  • 4 dicke Scheiben Baguette à 3cm
  • 2 Scheiben Raclette-Käse
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 4 Scheiben Chorizo oder Paprikasalami

Zubereitung:

Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und mit Paprikapulver würzen. In die Brotscheiben eine tiefe Tasche schneiden: dafür in der Mitte tief ein-, aber nicht durchschneiden. Die Käsescheiben halbieren. Die Zwiebeln waschen, putzen und den weißen Teil in feine Ringe schneiden.

Jeweils 1 Käse- und Wurstscheibe sowie ein paar Zwiebelringe in die Brottasche stecken, alles gut zusammendrücken. Brote nacheinander beidseitig für jeweils knapp 1 Minute in die Eiermilch geben.

Reichlich Butterschmalz in einer Pfanne bei schwacher Hitze schmelzen. Die Brotscheiben darin portionsweise auf beiden Seiten in 5 Minuten goldbraun braten. Noch heiß mit Salat servieren.

Wer mag, kann das übrige Zwiebelgrün in Ringe schneiden und über den Salat streuen. Dazu passt Frucht-Chutney.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

16. Mai – Spaghetti mit Vitello tonnato

Zutaten:

  • 500 g Spaghetti
  • 1 Zitrone
  • 40 Basilikumblätter
  • 1 Zwiebel
  • 2 Dosen Thunfisch
  • 2 Becher Creme Fraiche
  • 3 EL Kapern
  • 2 EL Mayonnaise
  • 100 ml Fleischbrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • eine Prise Zucker

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente garen. Für die Sauce den Saft der Zitrone in eine Schale pressen. Zur Seite stellen. Die Basilikumblätter waschen sowie die Zwiebel schälen und fein hacken. Nun etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Thunfisch in ein Sieb geben und abtropfen lassen.

Die Creme Fraiche in eine Schüssel geben. Die Kapern hinzufügen und mit einem Pürierstab alles pürieren, bis die Kapern schön zerkleinert sind. Anschließend die Mayonnaise mit der Fleischbrühe glatt rühren. Dann zu den restlichen Zutaten in die Pfanne geben, gründlich verrühren und köcheln lassen.

Gegen Ende der Garzeit die Nudeln abschütten und etwas Kochwasser auffangen. Den abgetropften Thunfisch mit dem Zitronensaft zur Sauce geben, alles mit Salz und Pfeffer sowie etwas Zucker würzen und verrühren. Anschließend die Nudeln in die Sauce geben, das Kochwasser angießen und unterrühren. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann mit dem Basilikum toppen und servieren.

Ihre plus-Redaktion wünscht guten Appetit!

 

Sie möchten unseren Newsletter erhalten? Klicken Sie hier!