Ende August gibt's Rindsgulasch mit selbst gemachtem Apfelkompott, Erbsen-Salat mit Kirschtomaten oder Brokkoli-Flan mit Emmentaler und Ei. Hier die Rezepte.

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

Der Monatsplan

22. August – Ofen-Tarte mit Rosmarin, Kapern und Kirschtomaten

Zutaten (für 1 Tarte-Form)

    • 250 g Weizenmehl (Type 405)
    • Salz und Pfeffer
    • 120 g kalte Butter
    • 25 g fein geriebener Parmesan
    • 1 Ei
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 EL Kapern
    • 2 Sardellenfilets
    • 180 g getrocknete Tomaten in Öl
    • 2 EL Rosmarinnadeln
    • 600 g Kirschtomaten
    • Backpapier und getrocknete Hülsenfrüchte zum Vorbacken

Zubereitung

    Für den Teig Mehl und ½ TL Salz auf der Arbeitsfläche vermischen, die kalte Butter in Flöckchen daraufgeben und mit den Fingerspitzen zu feinen Streuseln verreiben. Parmesan, Ei und 2 EL eiskaltes Wasser beimischen und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie gewickelt für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

    Derweil den Knoblauch schälen und hacken. Kapern und Sardellenfilets abspülen und abtropfen lassen. Die getrockneten Tomaten ebenfalls abtropfen lassen, dabei etwas Öl auffangen.

    Getrocknete Tomaten mit Knoblauch, 1 EL Rosmarin, Kapern und Sardellenfilets pürieren. Mit Pfeffer würzen. Die Kirschtomaten waschen und trocken tupfen.

    Backofen auf 200 °C vorheizen. Den Teig ausrollen, in die eingefettete Form geben und einen kleinen Rand formen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen, diesen mit Backpapier und getrockneten Hülsenfrüchten belegen. Im Ofen auf der mittleren Schiene für 15 Minuten blindbacken. Die Form aus dem Ofen nehmen, Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen und Teig mit der Tomatenpaste bestreichen.

    Die Tomaten dicht an dicht auf der Tarte verteilen, salzen, pfeffern und mit dem Öl der eingelegten Tomaten beträufeln. Tarte mit übrigem Rosmarin bestreuen und weitere 20 Minuten auf der mittleren Schiene backen.

Jeden Monat die aktuellen Rezepte in Ihr Mail-Postfach – hier für den Newsletter anmelden!

23. August – Mini-Paprika gefüllt, mit Frischkäse und Honig

Zutaten (für 12 Stück)

    • 12 Mini-Paprika
    • 2 Chilis
    • 150 ml Weißweinessig
    • 3 EL Zucker
    • 1 Knoblauchzehe
    • Salz und Pfeffer
    • 180 g Ziegenfrischkäse
    • 1 TL Honig Olivenöl

Zubereitung

    Bei den Paprika den Stielansatz entfernen, entkernen und waschen. Chilis ebenfalls waschen und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen, in Scheiben schneiden.

    In einem Topf 300 ml Wasser mit 150 ml Essig , Salz und Zucker aufkochen. Knoblauch, Paprika und Chilis zugeben, einmal aufkochen, vom Herd nehmen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen.

    Frischkäse mit Honig, 2 EL Öl und 1 EL Essig vermengen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Füllung in einen Spritzbeutel geben und Schoten damit befüllen. Paprika gemeinsam mit Chilis in ein Einmachglas à 600 ml füllen, mit Öl bedecken und über Nacht durchziehen lassen. Dazu passt knuspriges Brot.

Alle Rezepte für August

Ihre plus-Redaktion wünscht guten Appetit!

Sie möchten unseren Newsletter erhalten? Klicken Sie hier!