Lassen Sie sich von unseren Rezept-Ideen und Kochvorschlägen für Ende April inspirieren. Wir wünschen gutes Gelingen und guten Appetit!

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Rezepten aus der Rubrik „Was koche ich heute?“. Ausgewogene, saisonale, leckere und abwechslungsreiche Gerichte erwarten Sie hier in einer leckeren Mischung, von süß über würzig, von vegetarisch bis zum Sonntagsbraten.

Hier geht es zur

22. April – Spargelsalat mit Petersilien-Dressing

Zutaten 

Für den Spargel-Salat

  • 1kg Spargel, grün
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Knoblauchzehe
  • 30g Pinienkerne
  • 2 EL Olivenöl
  • Kräutersalz
  • Frisch gemahlener grüner Pfeffer
  • Fleur de Sel
  • 4 Rotbarschfilets, je 70g
  • Salz

Für das Petersilien-Dressing

  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 75ml Gemüsebrühe
  • 2 TL Zitronensaft

Zubereitung 

Den Spargel im unteren Drittel schälen, die holzigen Teile wegschneiden. Die Spargelstangen in 5 cm lange Stücke schneiden, die dickeren Stücke längs halbieren, die Spitzen beiseitelegen.

Die Zitrone heiß waschen und trockenreiben. Die beiden Endstücke großzügig abschneiden, davon die Schale abreiben und 2 TL Saft auspressen. Das Mittelstück in dünne Scheiben schneiden und diese halbieren. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pinienkerne ohne Fett goldgelb rösten und auf einem Teller abkühlen lassen.

Die Spargelstücke in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl unter Rühren 3 Minuten braten. Dann die Spargelspitzen dazugeben und 2 Minuten mitbraten. Spargel mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen. Den Knoblauch 1 Minuten darin braten, dann die Zitronenscheiben dazugeben und 2 Minuten unter Wenden mitbraten. Knoblauch und Zitronenscheiben unter den Spargel mischen.

Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und grob hacken. Den Bratsatz mit Brühe und Zitronensaft ablöschen. Die Petersilie unterheben.

Das Dressing über den Salat geben, die Pinienkerne darüber streuen, nach Belieben etwas Fleur de Sel darüber geben.

Die Fischfilets salzen und pfeffern. Im restlichen Öl von jeder Seite in 3-4 Minuten goldbraun braten. Auf dem Salat anrichten und sofort servieren.

23. April – Mariniertes Hähnchen mit Pommes

Zutaten 

  • 4 Hähnchenschenkel, je 250g
  • 2 große rote Chilischoten
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Stück Ingwer
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Senf, grobkörnig
  • 2 TL Rohrzucker
  • 1 TL Piment, gemahlen
  • ½ TL Zimt
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Limettensaft
  • 2 EL brauner Rum
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung 

Die Haut der Hähnchenschenkel vorsichtig etwas abheben und mit dem Finger oder einem Kochlöffelstiel darunter fahren, bis sie sich vom Fleisch löst.

Die Chilischoten entstielen und längs aufschlitzen, Samen und helle Trennwände entfernen (ggf. mit Handschuhen arbeiten). Die Schoten waschen und klein schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und die hellen Abschnitte grob hacken. Ingwer und Knoblauch schälen und klein würfeln. Alles mit Senf, Zucker, Piment, Zimt, Olivenöl, Limettensaft und Rum im Mixer oder mit dem Pürierstab glatt mixen. Die Chilisauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Hälfte der Chilisauce in den Kühlschrank stellen.

Mit der restlichen Sauce die Hähnchenschenkel erst unter der Haut einstreichen, dann die Schenkel rundherum mit Sauce bepinseln. Abgedeckt 4 – 6 Stunden im Kühlschrank marinieren.

Dann den Grill anheizen. Den Grillrost heiß werden lassen, gut ölen. Die Hähnchenschenkel auf den Rost legen und bei mittlerer Hitze pro Seite 12 – 15 Minuten grillen, bis sie rundherum gut gebräunt sind. Nun den Rost hoch über die Glut hängen und die Schenkel noch 5 Minuten nachziehen lassen. Mit der restlichen Chilisauce servieren.

Alle Rezepte für den gesamten April

Hier den Speiseplan für den gesamten April kostenlos herunterladen.

Ihre plus-Redaktion wünscht Ihnen guten Appetit!

Sie möchten unseren Newsletter erhalten? Klicken Sie hier!