Ein Salat zum Abendessen? Gern! Unsere Kreationen mit Huhn, pochierten Eiern und Bohnen werden Sie lieben!

Gerade in den warmen Sommermonaten ist ein Salat die richtige Wahl. Knackig, frisch, gesund und schnell gemacht, ist der Allrounder immer gern gesehen.

Hier können Sie unsere Salat-Rezepte als PDF herunterladen.

Salate für den Frühling und Sommer

Veganer Caesar Salad mit Brokkoli

Veganer Caesar Salad mit Brokkoli

20 Minuten + 15 Minuten im Ofen

Zutaten für 4 Personen:

40 g Cashewkerne
800 g Kichererbsen (Dose)
1 Brokkoli
2 EL Olivenöl
1 TL geräuchertes Paprikapulver
2 Köpfe Römersalat
1 EL Senf
1 EL Essig
Saft und die geriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
½ Bund glatte Petersilie
Salz und Pfeffer

Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen.

Zubereitung:

Die Cashewkerne in Wasser einweichen. Die Kichererbsen abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Dann trocken tupfen.
Brokkoli in Röschen putzen, schneiden und mit den Kichererbsen auf ein Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. 15 Minuten im Ofen rösten.

Salat waschen, den Strunk entfernen. Cashewkerne abtropfen lassen und mit Senf, Essig, Zitronensaft und einem Schuss Wasser zu einem Dressing glatt rühren. So viel Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Den Salat in eine Schüssel geben, Kichererbsen und Brokkoli darüber verteilen. Dressing darübergießen, salzen und pfeffern. Mit Petersilienblättern und der geriebenen Zitronenschale servieren.

Bei dieser veganen Caesar-Salad-Version verleihen die Cashewkerne dem Dressing einen käsigen Geschmack.

ALLES AUFBRAUCHEN
Auch der Brokkoli-Stiel lässt sich verarbeiten, beispielsweise püriert in einer Suppe.

Linsensalat mit Kirschtomaten, Avocado und Grillkäse

Linsensalat mit Kirschtomaten, Avocado und Grillkäse

30 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

300 g vorgekochte Linsen
250 g Grillkäse
200 g Kirschtomaten
2 Avocados
1 rote Zwiebel
1 Limette
Olivenöl
Salz & Pfeffer

Für die Vinaigrette:
Saft von 1 Limette
2 EL fein gehackter Koriander (+ Blätter zum Dekorieren)
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Kirschtomaten waschen und halbieren. Avocados schälen und in Spalten schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, dann mit einem Spritzer Olivenöl unter die Linsen rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Käse in einer Grillpfanne goldbraun braten und mit Pfeffer würzen.

Für das Dressing den Koriander mit Limettensaft mischen. Einen Schuss Olivenöl dazugeben und gut umrühren. Salzen und pfeffern.

Den Linsensalat auf den Tellern anrichten. Die Tomaten, die Avocados und den Grillkäse darüber verteilen. Mit dem Dressing beträufeln. Dann Korianderblätter darüberstreuen und mit Limettenspalten servieren.

Rote-Bete-Salat mit gegrilltem Huhn und Ziegenkäse

Rote-Bete-Salat mit gegrilltem Huhn und Ziegenkäse

30 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

4 Hähnchenbrustfilets
6 vorgekochte Rote Beten
70 g Rucola
1 Schalotte
40 g Walnüsse, grob gehackt
1 TL Hähnchengewürz
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Für das Dressing
50 g Ziegenfrischkäse
3 EL frische Minze, fein gehackt
1 EL Honig
2 EL Apfelessig
3 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Die Schalotte putzen und in dünne Ringe schneiden. Rote Bete in Spalten schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchenfilets mit dem Hähnchengewürz einreiben und mit etwas Olivenöl in einer Grillpfanne braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Abkühlen lassen.

Für das Dressing den Ziegenkäse mit einer Gabel zerdrücken. Olivenöl und Essig untermischen und glatt rühren. Minze und Honig untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell das Dressing mit Wasser verdünnen.

Rucola waschen und zur Schalotte geben. Mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen. Auf die Teller verteilen. Die Rote Bete darüber verteilen. Hähnchenfilets in Streifen schneiden und auf dem Salat anrichten. Mit den Walnüssen bestreuen und das Dressing darüber träufeln. Köstlich mit Vollkornbrot oder Baguette.

Kohlrabi-Salat mit Apfel und Senf-Dressing

Kohlrabi-Salat mit Apfel und Senf-Dressing

40 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

2 Kohlrabi
2 Äpfel
1 Gurke, in Halbmonde geschnitten
60 g Feldsalat
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 EL Limettensaft
2 Scheiben Vollkornbrot
Öl
Salz und Pfeffer

Für das Dressing
4 EL Apfelsaft
1 EL grober Senf
1 EL Weißweinessig
4 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Kohlrabi schälen und in lange Spalten schneiden. Die Äpfel waschen und in dünne Scheiben schneiden. Alles mit Limettensaft beträufeln, dann mit Salz und Pfeffer würzen.

Alle Zutaten für das Dressing verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Brot in Würfel schneiden. Knoblauch in Öl anbraten. Die Brotwürfel darin braten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Feldsalat auf die Teller verteilen. Gemüse und Apfelscheiben dazugeben. Mit dem Dressing beträufeln und mit den Croûtons servieren.

Tipp: Mit ein paar Datteln wird dieser Salat noch süßer und sättigender.

Kartoffelsalat mit Pancetta, Ei und Joghurt-Dressing

Kartoffelsalat mit Pancetta, Ei und Joghurt-Dressing

40 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

150 g Pancetta
600 g Babykartoffeln
200 g Prinzessbohnen
1 Bund Radieschen
2 Frühlingszwiebeln
4 Eier
1 TL Chilipulver
Butter
Salz & Pfeffer

Für das Dressing
2 EL Mayonnaise
2 EL griechischer Joghurt
1 EL Meerrettich (Glas)
Saft einer halben Zitrone
2 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Eier 8 Minuten hart kochen. Unter kaltem Wasser abschrecken, abkühlen lassen, schälen und halbieren. Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen und halbieren. Dann in Butter goldbraun braten. Mit dem Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen. Prinzessbohnen putzen, in Salzwasser kochen, abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken.

Alle Zutaten für das Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Pancetta in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten. Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Die Radieschen putzen und vierteln.

Das Gemüse unter die Kartoffeln mischen. Den Salat auf den Tellern anrichten. Pancetta und Eier darüber verteilen und mit dem Dressing großzügig beträufeln.

Wohlfühl-Essen: Es gibt wenig, was so gut schmeckt wie ein Kartoffelsalat. Er muss aber nicht immer mit Mayonnaise angemacht werden. Probieren Sie gerne auch mal Joghurt mit Honig oder eine Senf-Vinaigrette.

Bohnensalat mit Thunfisch, Oliven und Zitronen-Vinaigrette

Bohnensalat mit Thunfisch, Oliven und Zitronen-Vinaigrette

20 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

500 g weiße Bohnen (Dose), im Sieb abgespült
300 g Thunfisch (Dose), abgetropft
80 g schwarze Oliven, halbiert
70 g Rucola
1 rote Zwiebel, gehackt
2 EL gehackte Petersilie
1 Bio-Zitrone, in Scheiben

Für das Dressing
1 TL Senf
2 EL Zitronensaft
Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Für das Dressing Zitronensaft mit Senf, Knoblauch und einem Schuss Olivenöl verrühren. Salzen, pfeffern.

Die rote Zwiebel, den Rucola, die Oliven und die Petersilie unter die Bohnen rühren. Das Dressing darüber träufeln. Den Thunfisch in kleinen Stü­cken darüber verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitrone servieren. Köstlich mit dunklem Brot oder Croûtons.

Frischer Kräutersalat mit grünem Spargel und pochierten Eiern

Frischer Kräutersalat mit grünem Spargel und pochierten Eiern

40 Minuten

Zutaten für 4 Personen:
4 Eier
200 g grüne Spargelspitzen
200 g Champignons, geviertelt
1 Bund Dill
1 Bund Minze
1 Bund Basilikum
1 Bund Kerbel
2 EL fein gehackter Schnittlauch
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
2 EL Kerne und Samen
Essig
Salz und Pfeffer

Für das Dressing
3 EL Zitronensaft
2 EL körniger Senf
120 ml Olivenöl
40 g geriebener Parmesan
Pfeffer

Zubereitung:
Für das Dressing den Zitronensaft mit dem Senf glatt rühren. Das Olivenöl langsam hinzugeben und rühren, bis die Sauce anfängt einzudicken. Den Käse hinzugeben und pfeffern.

Spargel schälen, in Olivenöl braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die geputzten Champignons mit dem Knoblauch in Olivenöl goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.

Die Eier in heißem Essigwasser einzeln pochieren. Die Kartoffeln in Salzwasser bissfest kochen und warm halten.

Die Kräuter abspülen und mischen. Den Kräutersalat auf Teller verteilen, die Spargel­spitzen und die Cham­pignons darüber verteilen. Je ein pochiertes Ei darauf ­geben und die Sauce darüber träufeln. Mit Kernen und Samen garnieren, sofort servieren.

Tipp: Frische Kräuter liefern sehr viel Geschmack. Verwenden Sie diese also nach Herzenslust. Nüsse, Kerne und Samen sorgen für einen schönen Crunch im Mund und sind eine sehr gesunde Ergänzung für jeden Salat.

Vollkorn-Nudelsalat mit gegrillter Zucchini, Räucherlachs und Ricotta-Dressing

Vollkorn-Nudelsalat mit gegrillter Zucchini, Räucherlachs und Ricotta-Dressing

35 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

250 g Vollkornnudeln
200 g Räucherlachs, in Streifen
1 Zucchini
80 g Feldsalat
2 kleine Gurken
150 g Erbsen, frisch oder tiefgekühlt
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Für das Dressing
150 g Ricotta
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Handvoll Basilikumblätter
2 EL Weißweinessig
Salz & Pfeffer

Zubereitung:
Nudeln in leicht gesalzenem Wasser kochen. Abgießen, abkühlen lassen.

Alle Zutaten für das Dressing glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Erbsen in Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Zucchini putzen und in Scheiben schneiden, mit Olivenöl bestreichen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten braten. Salzen und pfeffern. Gurken längs in Spalten schneiden. Den Feldsalat abspülen.

Nudeln und Erbsen mischen. Den Feldsalat und 3/4 des Basilikums auf Teller verteilen. Nudeln, die Zucchini, die Gurke und den Lachs dazugeben. Das Dressing und etwas Olivenöl darüber träufeln. Mit den übrigen Basilikumblättern servieren.

Tipp: In diesem Gericht können Reste vom Vortag verarbeitet werden.

Salat mit Radicchio, Süßkartoffeln und geräucherten Putenbruststreifen

Salat mit Radicchio, Süßkartoffeln und geräucherten Putenbruststreifen

45 Minuten

Zutaten für 4 Personen:

150 g geräucherte Putenstreifen
1 Radicchio
2 Süßkartoffeln
1 Granatapfel
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln, fein gehackt
100 g Joghurt
40 g Pekannüsse
​​1 TL Chiliflocken
1 EL Honig
1 TL Rotweinessig
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und in Spalten schneiden. Den Knob­lauch schälen, zerdrücken, einen Schuss Olivenöl hinzufügen und alles verrühren. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen.

Die Kartoffelspalten auf einem Backblech verteilen, mit der Gewürzmasse bestreichen und 30 Minuten im Ofen backen.
Pekannüsse mit etwas Olivenöl und Pfeffer vermischen. Für 10 Minuten mit in den Ofen geben. Kartoffeln und Nüsse abkühlen lassen.

Den Radicchio abspülen und die Blätter klein zupfen. Die Samen aus dem Granatapfel herausnehmen und dabei den Saft auffangen.

Die geräucherten Putenstreifen in heißem Olivenöl anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Pfanne mit dem Granatapfelsaft ablöschen. Essig und Honig dazugeben und zum Kochen bringen. Den Herd ausschalten und die Sauce über den Radicchio träufeln.

Etwas Wasser unter den Joghurt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Löffel Joghurt auf die Teller geben und verstreichen. Radicchio, Süßkartoffeln und Putenstreifen darauf verteilen. Mit den Granatapfelkernen, Frühlingszwiebeln und gebratenen Pekannüssen servieren. Köstlich mit Knäckebrot.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert