Die meisten Nährstoffe stecken bei vielen Obst- und Gemüsesorten in der Schale und den Blättern. Essen Sie deshalb auch bei Brokkoli Strunk und Blätter mit.

Kann man Strunk und Blätter von Brokkoli essen?

Tatsächlich liefert der Strunk genauso viele gesunde Nährstoffe wie die Röschen. Denn Strunk und Blätter sind reich an Vitamin C und K, Beta-Carotin, Folsäure, Magnesium, Ballaststoffe. Und die Blätter bilden roh eine prima Zutat für jeden Salat. Beim Vitamin-Gehalt ist Brokkoli seinem nahen Verwandten, dem Blumenkohl, weit überlegen:

Brokkoli enthält 60 Prozent mehr Vitamin C und 60mal so viel Beta-Carotin wie Blumenkohl

Auf was sollte ich beim Putzen von Brokkoli achten?

  • Sehr holzige Stellen des Strunks wegschneiden, die schmecken einfach nicht.
  • Strunk in kleine Stücke schneiden, dann garen sie ähnlich schnell wie die Röschen.
  • Brokkoli immer dämpfen statt kochen, um die Vitamine zu schonen. Und das restliche Wasser für eine Soße verwenden.