Unsere kleinen Antipasti-Happen sind schnell gemacht, werden hübsch in Gläsern serviert und lassen jede Party mit köstlichen Urlaubs-Erinnerungen beginnen.

Peter Hummel
Alle Rezepte sind für vier bis sechs Einmachgläschen mit ungefähr 140 ml Inhalt gedacht.
Pfannengemüse mit Oliven
Zutaten
-
• ½ Aubergine
• 1 junge Zucchini
• ½ gelbe Paprika
• ½ rote Paprika
• ½ Zwiebel
• 2 Knoblauchzehen
• 3 Tomaten
• 3 EL Olivenöl
• Meersalz
• Pfeffer
• 2 Zweige Thymian
• 1 Zweig Rosmarin
• 2 EL schwarze Oliven, entsteint
Zubereitung
-
1. Aubergine, Zucchini und Paprika waschen und putzen. In Scheiben oder kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Tomaten waschen und trockentupfen.
2. Eine Grillpfanne erhitzen und mit ein Esslöffel Öl auspinseln. Auberginen und Paprika darin von beiden Seiten grillen, bis das Gemüse leicht gebräunt ist und ein Grillmuster aufweist.
3. Restliches Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
4. Zucchini und Tomaten zugeben und kurz mitbraten. Grillgemüse zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter waschen, trockenschütteln, Blättchen und Nadeln fein hacken und unterrühren.
5. Alles zugedeckt etwa 15 Minuten garen, dabei bei Bedarf etwas Wasser angießen. Oliven untermischen und weitere zwei bis drei Minuten garen.
6. Ratatouille abschmecken, etwas abkühlen lassen und auf die Gläser verteilen. Mit grobem Pfeffer bestreuen und servieren.
Tomaten mit Mozzarella und Basilikum
Zutaten
-
• 200 g Kirschtomaten
• 6 EL Olivenöl
• Meersalz
• Pfeffer
• 3 Stängel Basilikum
• 200 g Mini-Mozzarella
Zubereitung
-
1. Kirschtomaten waschen, trockentupfen und halbieren. In einer Schüssel mit dem Öl vermengen, salzen und pfeffern. Basilikum abbrausen und trockenschütteln. Blätter abzupfen, fein schneiden und untermengen.
2. Mozzarella-Bällchen abgießen, abtropfen lassen und halbieren. Zu den Tomaten geben und vorsichtig untermengen.
3. Alles abschmecken, auf die Einmachgläser verteilen und servieren.
Von der Sonne geküsst
Tomaten sind toll. Nicht nur, weil sie gut schmecken, sondern auch, weil sie so vielseitig in der Küche verwendet werden können. Im plus Magazin finden Sie viele neue Sommerrezepte mit Tomaten, die Lachs-Quiche sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Eine geniale Kombination! Die Ausgabe 9/2023 ist hier für nur 1,95 Euro als E-Paper erhältlich.
Süßsauer geschmorte Schalotten mit Rosinen
Zutaten
-
• 300 g kleine Schalotten
• 2 EL Rohrzucker
• 1 EL Butter
• Salz
• Pfeffer
• 2 ½ EL Rotweinessig
• 1 Zweig Thymian
• 2 Lorbeerblätter
• 2 EL Rosinen
• 1 EL Butter; kalt
• 2 TL fein zerstoßenen Koriander
• Salzflocken
Zubereitung
-
1. Schalotten von den äußeren Hüllblättern befreien. In einem Topf den Zucker mit 1 EL Wasser auflösen, dann die Butter dazugeben und schmelzen. Zwiebeln untermischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
2. Alles fünf bis zehn Minuten unter mehrmaligem Rühren köcheln lassen, dann mit dem Essig ablöschen. Thymian, Lorbeerblätter und Rosinen untermischen.
3. Schalotten in 25 – 30 Minuten zugedeckt weich schmoren, dabei nach Bedarf noch etwas Wasser angießen. Zum Schluss die kalte Butter in Stücken einrühren, alles mit zerstoßenem Koriander und Salzflocken bestreuen. Abschmecken, auf die Einmachgläser verteilen und abkühlen lassen. Die süßsauer eingelegten Schalotten vor dem Servieren am besten über Nacht kühl durchziehen lassen.
Gegrillte Paprika und Aubergine mit Tomaten und Oliven
Zutaten
-
• 2 gelbe Paprika
• 2 rote Paprika
• 1 große Aubergine
• 2 Möhren
• 100 g getrocknete Tomaten in Öl
• 50 g schwarze, entsteinte Oliven
• 2 EL Balsamico-Essig
• 1 TL getrockneter Oregano
• Salz, Pfeffer
Zubereitung
-
1. Paprika, Aubergine, Möhren waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles mit dem Öl der getrockneten Tomaten verrühren, auf dem heiße Grill verteilen und etwa 10 Minuten grillen (oder im Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze 25 Minuten backen).
2. Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Alles mit den Oliven, dem Balsamico-Essig und Oregano mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend auf die Gläser verteilen.