Um Gläser mit Eingemachtem hübsch zu verzieren, finden Sie hier die plus Magazin-Etiketten zum Herunterladen und Ausdrucken.

Selbstgemachtes schmeckt nicht nur besser, denn Marmeladen, Konfitüren und Eingelegtes machen auch als Mitbringsel einiges her. Den perfekten Rahmen erhält Eingemachtes, wenn Sie die Gläser mit einem hübschen Etikett verzieren – passende Vorlagen können Sie hier herunterladen:

3 x Etiketten für Eingemachtes

Konfitüren mal ganz anders

Wer Konfitüren immer nur aufs Frühstücksbrötchen streicht, verpasst was! Denn die süßen Früchtchen lassen sich auch noch ganz anders genießen:

  • Ein Teelöffel Konfitüre oder Gelee sorgt in Naturjoghurt, Quark, Müsli oder Haferbrei für einen feinen fruchtigen Geschmack. Auch Mehlspeisen lassen sich damit verfeinern.
  • Ein perfektes Paar geben auch Konfitüre und Käse– man muss nur die richtigen zusammenbringen:
    Cremige Käsesorten wie Brie oder Camembert harmonieren zum Beispiel gut mit Johannisbeer-Holunder- oder Aprikosen-Konfitüre.
    Zu Ziegenkäse passt rotes Johannisbeer-Gelee.
    Und Blauschimmelkäse wie Gorgonzola lässt sich gut mit Fruchtig-Herbem wie z.B. Limetten-Wein-Gelee kombinieren.
  • Passierte Konfitüren und Fruchtaufstriche eignen sich aufgrund ihrer cremigen Konsistenz ideal zum Backen, zum Beispiel auf Kuchen oder als Füllung.
  • Als beliebte Beilage kommt Preiselbeer-Konfitüre auf den Teller, z.B. bei Wildgerichten.

Wussten Sie eigentlich…

  • …dass sich im Gelierzucker das Pektin manchmal am Boden der Verpackung ablagert? Daher immer den kompletten Inhalt in eine Schüssel leeren und alles gut durchmischen. So verteilen sich Zucker und Pektin gleichmäßig. Entsprechende Menge dann abwiegen.
  • …dass Alkohol die Gelierung beeinträchtigen kann? Wie stark, hängt von der jeweiligen Wein- bzw. Sektsorte und sogar vom Jahrgang ab. Hier hilft nur Ausprobieren.
  • …dass Gelierzucker mit der Zeit seine Wirkung verliert? Deshalb gibt es für Gelierzucker im Gegensatz zu gewöhnlichem Haushaltszucker ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Nach Ablauf des Datums dickt die Fruchtmasse möglicherweise nicht mehr ein.
  • …dass es kein Muss ist, die Gläser nach dem Befüllen für ein paar Minuten auf den Kopf zu stellen? Vorausgesetzt, Gläser und Deckel sind ausgekocht, die Fruchtmasse ist noch heiß und das Gefäß wird direkt verschlossen. Durch die Hitze sterben Keime am Deckel ab und es bildet sich ein konservierendes Vakuum.

Diese Konfitüren liebt man in Deutschland

  • 29 % Erdbeere
  • 13 % Himbeere
  • 11 % Aprikose
  • 10 % Kirsche/Sauerkirsche
  • 4 % Waldfrucht
  • 4 % Johannisbeere
  • 29 % sonstige Sorten

Quelle: Nielsen 2018/mediadidact

Kräuter zum Frühstück – So verfeinern Sie Ihre Marmelade

Ob süß oder sauer, feurig scharf oder angenehm frisch – diese 10 Kräuter und Gewürze runden Marmeladen ab:

  • Basilikum
  • Chili
  • Ingwer
  • Lavendelblüten
  • Minze
  • Rosmarin
  • Salbei
  • Thymian
  • Vanille
  • Zitronenmelisse