Die frischen Zutaten des Sommers machen sich ganz besonders gut auf einem Butterbrot. Lecker und gesund zugleich, verleihen Sie dem Klassiker das gewisse Etwas.

Jeder Dritte, so ergeben Umfragen, isst es täglich – das Butterbrot. Meist mit Marmelade, Wurst oder Käse belegt. Zu Hause vor der Arbeit oder der Schule liebevoll geschmiert, in die Dose gepackt und in der Pause verspeist. Oder rasch besorgt beim Bäcker unterwegs, wo die Wahl manchmal schwer fällt – Salami-Käse oder Curry-Huhn? Hauptsache, es schmeckt und macht satt.

Gesunde und schnelle Alternativen zum klassischen Butterbrot

Dass Butterbrote aber auch einen wichtigen Platz in der Gesundheit haben sollten, wird oft vergessen, mahnen Experten. Zu reichhaltig belegt seien die Brote, oft zu einseitig in den Zutaten und besonders gekaufte Stullen enthielten zu viele unnötige Kalorien – durch Aufstriche wie Mayonnaise oder Remoulade.

Dabei gibt es gerade im Frühling und Sommer viele Alternativen, sein Butterbrot zu belegen. Mit frischen Kräutern zum Beispiel, mit Joghurt-Creme und Gewürzen, dazu geraspelte Möhren oder Kohlrabi und ein paar Cranberrys. Oder mit Salat, Radieschen und einer Mangoscheibe. Auch klein geschnittene Erdbeeren mit Rucola und ein paar Spritzern Himbeer-Essig ergeben eine köstliche Erfrischung. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Und das Zubereiten des Butterbrotes kostet nicht mehr Zeit.

Experimente mit Brotsorten erwünscht

Probieren Sie außerdem einmal alternative Brotsorten aus. Statt Toast oder Weißbrot schmeckt zum Bespiel Quark mit Frühlingszwiebeln und Paprika wunderbar auf Vollkornbrot. Und frische Champignons mit einem Schuss Zitrone schmecken auf leicht angeröstetem Roggenbrot einfach himmlisch.

Gesunde Butterbrote – Rezepte

Und das erwartet Sie:

Fitness-Sandwich mit Gurken, Vollkorntoast mit Champignons und Ei, Paprika-Sauerkraut-Schnitte und Kornbrötchen mit Zucchini

Fitness-Sandwich

Fitness-Sandwich

Zutaten (für 2 Personen):
2 Scheiben Graubrot, 1 TL Olivenöl, 2 Knoblauchzehen, Gemüse und Salat nach Wahl, Salz & Pfeffer, etwas Kresse

Zubereitung:
1. Graubrot rösten, mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln, mit einer Knoblauchzehe abreiben und dann mit Gemüse und Salat nach Wahl belegen.

2. Zum Schluss pfeffern und salzen, mit Kresse garnieren!

Vollkorntoast mit Champignons und Eiern

Vollkorntoast mit Champignons und Eiern

Zutaten (für 2 Personen):
4 Scheiben Vollkorntoast, 8 kleine Champignons, 25 g Knollensellerie, 1 Schalotte, 2 Eier, 2 EL Milch, Salz & Pfeffer, 1 TL Oregano, ½ TL Rapsöl, kalt gepresst, 1 EL Petersilie

Zubereitung:
1. Toast goldbraun toasten.

2. Champignons in Scheiben, Schalotten in feine Streifen schneiden. Sellerie schälen und raspeln.

3. Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Oregano verquirlen.

4. Öl in einer Pfanne erhitzen und Champignons, Schalotten und Sellerieraspel darin anbraten.

5. Die verquirlten Eier zugeben und unter Rühren stocken lassen. Die Masse teilen und auf vier Toastscheiben legen.

6. Darauf fein gehackte Petersilie streuen. Jeweils mit der zweiten Toastscheibe abschließen und etwas andrücken.

Paprika-Sauerkraut-Schnitte

Paprika-Sauerkraut-Schnitte

Zutaten (für 2 Personen):
2 Scheiben Vollkorn-Sandwich-Toast, ½ rote Paprika, 1 Zwiebel, ½ Knoblauchzehe, 2 Blätter Radicchio, 2 Scheiben Gouda, 2 EL Naturjoghurt, Pfeffer, Oregano, etwas frisches Sauerkraut

Zubereitung:
1. Knoblauch sehr fein würfeln, Zwiebel Ringe schneiden, diese vierteln, Paprika in kleine Würfel schneiden. Die zwei Toastscheiben jeweils mit Knoblauch, den Zwiebeln und Paprika belegen, mit Pfeffer und Oregano würzen und jeweils eine Scheibe Käse darauflegen. Die belegten Toasts überbacken.

2. Radicchio in mundgerechte Stücke schneiden.

3. Wenn der Käse zerlaufen ist, einen Toast auf einen Teller legen, die Hälfte des Radicchio darauf verteilen, etwas frisches Sauerkraut darüber geben, etwas Joghurt darauf, dann den restlichen Radicchio und zuletzt die zweite Toastscheibe.

Körnerbrötchen mit Champignons und Zucchini

Körnerbrötchen mit Champignons und Zucchini

Zutaten (für 2 Personen):
2 Körnerbrötchen, 2 EL Olivenöl, 200 g Champignons, Salz & Pfeffer, 2 Zucchini, 250g Joghurt, mildes Paprikapulver, 40 g Butter

Zubereitung:
1. Das Baguette-Brötchen halbieren, mit Butter bestreichen und auf Wunsch im Ofen kurz rösten.

2. Champignons n Scheiben schneiden mit Salz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne von beiden Seiten anbraten und im Ofen bei 180 Grad etwa zehn Minuten garen.

3. Das Gemüse (Zucchini) in Scheiben schneiden und in der Pfanne oder auf dem Grill von beiden Seiten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die in Scheiben geschnittene Zucchini dazugeben.

4. Den Joghurt mit Paprikapulver und Salz abschmecken.

5. Das Baguette mit dem Gemüse belegen. Den Joghurt darüber geben und anrichten.

Roggenbrot mit Avocado, Tomate und Ei

Roggenbrot mit Avocado, Tomate und Ei

Zutaten (für 2 Personen):
2 Scheiben Roggenbrot, 10 Blätter Rucola, 2 Tomaten, 10 Lauchzwiebeln, 1 Avocado, 2 TL Mayonnaise, 1 TL Ketchup, 2 EL Zitronenöl, 1 TL Limonensaft, etwas Cognac, 2 Eier, Butter, Salz

Zubereitung:
1. Lauchzwiebeln in feine Ringe, Tomaten in Scheiben schneiden. Zitronenöl, Mayonnaise, Ketchup und Cognac zu einer Marinade verrühren, Zwiebeln und Tomaten damit marinieren.

2. Avocado schälen, klein schneiden, würzen, Limonensaft hinzugeben und mit dem Zauberstab fein pürieren.

3. Die Brotscheiben ohne Fett rösten, mit Butter bestreichen und mit Meersalz würzen. Mit Avocadocreme, Rucola und dem marinierten Gemüse belegen.

4. Zum Schluss das Ei als Spiegelei aufsetzen.

Bilder: shutterstock.com