Focaccia ist ein typisches Gericht aus der mediterranen Küche. Durch Rosmarin bekommt das Fladenbrot sein herrliches Sommer-Aroma - prima, dass es die Zweige ab Mai bei uns auch frisch zu kaufen gibt. Aus dem Rezept ergeben sich 12 kleine Focaccia.

Peter Hummel

Zutaten für 12 Stück:

  • ½ Würfel Hefe (21 g)
  • ½ TL Zucker
  • 500 g Weizenmehl; und zum Arbeiten
  • 50 g Hartweizengrieß; und zum Arbeiten
  • 1 TL Salz
  • 2 – 3 Zweige Rosmarin
  • 60 ml Olivenöl
  • 400 g Kirschtomaten
  • 150 g schwarze Oliven
  • grobes Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung:

Die Hefe mit dem Zucker in ca. 350 ml lauwarmes Wasser rühren. 4 – 5 EL Mehl einrühren und ca. 20 Minuten quellen lassen.

Übriges Mehl, Grieß und Salz in einer Schüssel mischen. Den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln, Nadeln abstreifen und etwa die Hälfte fein hacken. Gehackten Rosmarin mit 1 – 2 EL Öl zum Mehl geben, das Hefewasser zugießen und alles zu einem glatten, eher weichen Teig verkneten. Falls nötig, noch Mehl oder Wasser ergänzen. Zu einer Kugel formen und in der Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde ruhen lassen.

Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Die Arbeitsfläche dünn mit Mehl und Grieß bestreuen. Den Teig durchkneten, zur Rolle formen, in 12 Portionen teilen und zu kleinen runden Fladen ausdrücken. Die Arbeitsfläche sollte immer gut mit der Mehl-Grieß-Mischung bestreut sein, so lässt sich der Teig leichter verarbeiten. Die Fladen auf die Backbleche legen, je mit einem Küchentuch bedecken und nochmals ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Tomaten waschen und die Oliven abtropfen lassen. In die Fladen mit den Fingern kleine Vertiefungen drücken. Übriges Öl mit den restlichen Rosmarinnadeln, etwas Meersalz und Pfeffer verrühren und die Fladen damit bepinseln. Mit den Tomaten und Oliven belegen und im Ofen je Blech ca. 15 Minuten goldbraun und kross backen.

Pizza & Pinsa

Ein frischer Teig, bestreut mit Rosmarin oder belegt mit Zwiebeln und Feigen – unsere vegetarischen Rezepte für Pizza und Pinsa gibt’s hier!

Noch mehr leckere Rezepte

Fruchtige Pizza mit Beeren, eine Pizza-Tarte mit Spinat und Hähnchen, witzige Pizza-Hörnchen mit Oliven und Schinken, Pinsa mit Garnelen und Rotkohl oder Mini-Tortillapizzen sowie Pizza mit Birnen und Feta – wer nicht genug bekommt vom italienischen Klassiker, der darf sich auf das plus Magazin freuen. Dort erwarten Sie neue Varianten mit Obst, Gemüse und Tipps des Pizza-Weltmeisters.

Die Ausgabe 6/2023 ist hier für nur 1,95 Euro als E-Paper erhältlich.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert