Wie Sie Igeln auch in einem normalen Garten eine artgerechte Umgebung bieten können, zeigen unsere sieben Tipps.

Im Spätsommer und Herbst sind die stacheligen Vierbeiner besonders aktiv. Sie trippeln an dunkler werdenden Abenden durch die Gärten und sind verstärkt damit beschäftigt, sich Speck für den kommenden Winterschlaf anzufressen.

Um Igeln auch in einem normalen Garten eine artgerechte Umgebung zu bieten, können Sie Folgendes beachten:

    Für Unterschlupf sorgen
    Laub und Reisig nicht entsorgen. Zu Haufen geschichtet bieten sie den Tieren Nahrung, Schutz vor Nässe und Kälte, die Möglichkeit sich zu verstecken und können als Winterquartiert dienen.
    Durchgänge schaffen
    Engmaschige Zäune oder Mauern sind für Igel unpassierbar. Durch Lücken in Maschendrahtzäunen oder Hecken und Öffnungen in Lattenzäunen (Höhe/Breite mindestens 10 cm) können Igel problemlos wandern.
    Keine Pestizide verwenden
    Schädlingsgifte und Kunstdünger können auch für Igel tödlich sein.
    Kellerschächte und Gruben abdecken
    Niedrige Hindernisse sind für Igel meist noch zu überwinden, sie können aber nicht aus tieferen Löchern klettern.
    Trinkwasser bereitstellen
    Igel benötigen frisches und sauberes Wasser, am besten in einer kleinen Schale. Die Tränke sollte regelmäßig gesäubert werden.
    Teich-Ausstieg ermöglichen
    Legen Sie eine flache Stelle an oder bauen Sie eine Rampe, die aus dem Wasser führt. Kleine Querhölzer darauf können als „Stufen“ dienen.
    Der Speiseplan
    Igel ernähren sich von Schnecken, Würmern, Käfern und anderem Kleingetier. Sie freuen sich aber beispielsweise auch über Katzenfutter.

Der LBV – Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V. bietet auf seiner Webseite viele Infos und Tipps zum Thema „Tiere im Garten“. Dort können Sie auch kostenloses Infomaterial mit viel Wissenswertem über Igel bestellen. So erklären Experten zum Beispiel, warum Igel keine Milch trinken dürfen.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert